Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Griechische Kultur - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar/Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2021
Einrichtung Klassische Philologie   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 06.04.2021 - 10.05.2021

Belegung über PULS
06.04.2021 - 10.05.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Fr 10:00 bis 12:00 wöchentlich 16.04.2021 bis 23.07.2021  1.11.2.03    
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Die Übung bietet eine kompakte Einführung in die Epochen, Gattungen und wichtigsten Vertreter der griechishen Literatur sowie Einblicke in die griechische Geschichte, Philosophie, Literaturkritik, Religion, Rhetorik und Mythologie.
Zweisprachige Textpassagen und Kapitel aus dem Lehrbuch Hellenika werden von den Kursteilnehmern/innen anhand eigenständiger lektüre und Recherche erschlossen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Modul GRI_BA_001: Z_AG_SK_01
Modul 730: Graecum oder äquivalente Leistung
Literatur Obligatorische Textgrundlage (vorzugsweise selbst anschaffen, es lohnt sich!): Heinrich Krefeld, Hellenika. Einführung in die Kultur der Hellenen. Neue Ausgabe. Cornelsen Verlag 2002, Best.-Nr. 731111 (EUR 33,-). Gut zum Selbststudium: herwig Görgemanns (Hg.), Die griechische Literatur in Text und Darstellung. 5 Bde. Stuttgart 1991 (u.ö.)
Leistungsnachweis Modul GRI_BA_001: regelmäßige Hausarbeit, Modulprüfung möglich, Klausur (90 min.)
Modul 730: mdl. Prüfung (15 min.)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024