Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

International Summer Campus: Projektmanagement und Marketing - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar/Projekt Veranstaltungsnummer
SWS 4 Semester SoSe 2021
Einrichtung Zessko - StudiumPlus   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfrist 06.04.2021 - 10.05.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar/Projekt -  bis  wöchentlich am   Mackowiak ,
N.N.
  5
  Bemerkung: April-Juni/ Mai-Juli/ Juli-September, Di und Do 14-16 Uhr im 1.9.0.18, 1.9.0.17
Kommentar Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

Der International Summer Campus der Universität Potsdam bietet als Bereich des International Office Sommerschulen und Kurzzeitprogramme. Hauptzielgruppe sind internationale Studierende, die in Potsdam an intensiven Sprach- und Fachkursen teilnehmen. Die meisten Programme finden zwischen Mai und September statt.

Bachelorstudierende aller Fachrichtungen können sich aktiv in die Bereiche Veranstaltungsorganisation, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit einbringen und interkulturelle Erfahrungen durch die Betreuung der internationalen Studierenden sammeln und ausbauen.

Zu den Tätigkeiten gehören:

• Organisation und Durchführung von Einzelveranstaltungen und Angeboten des kulturellen Begleitprogramms
• Betreuung der internationalen Studierenden
• Kommunikation und Pflege der sozialen Netzwerke

Die Tätigkeit beinhaltet die obligatorische Teilnahme an zwei Schulungen zur Einführung in die Internationalisierungsstrategie der Universität Potsdam sowie in Grundlagen des Projektmanagements und des Marketings.

Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie gute Ortskenntnisse (Berlin/Potsdam) sind Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt.
Leistungsnachweis Zahl der LPs: 6 LP, nicht benotet
Voraussetzung: regelmäßige und aktive Teilnahme, schriftliche Projektdokumentation (z.B. nach der Methode der SWOT-Analyse)

Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2021 , Aktuelles Semester: SoSe 2024