Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Methoden der empirischen Bildungsforschung - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfristen 01.10.2021 - 10.11.2021

Belegung über PULS
01.10.2021 - 10.11.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Mo 10:00 bis 12:00 wöchentlich 25.10.2021 bis 14.02.2022  Online.Veranstaltung Prof. Dr. Brunner 20.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Vorlesung führt in die Forschungsmethoden der empirischen Bildungsforschung ein. Ziel ist die Vermittlung von Grundlagen zentraler Konzepte und Methoden der empirischen Forschung. Hierzu behandeln wir wissenschaftstheoretische Positionen, den Forschungsprozess, Forschungsdesigns, Methoden und Verfahren zur Datenerhebung, Forschungsstandards sowie die Kommunikation von Studienergebnissen. Zur Veranschaulichung von Konzepten und Methoden werden ausgewählte empirische Forschungsarbeiten kritisch analysiert und wichtige Studien aus der Bildungsforschung sowie Instrumente zur Qualitätssicherung im Bildungswesen beispielhaft besprochen. Die Veranstaltung richtet sich an Studierende in Erziehungswissenschaft (5 LP) sowie im Lehramt in den Modulen BM-BA-S4 (3 LP) und M4 (2 LP).

Bemerkung

Die Vorlesung wird als asynchrones (mit Aufzeichnung) Online-Lehrformat angeboten. Darüber hinaus gibt es am Veranstaltungstag einen LIVE-Chat (über ZOOM), um Fragen zur Vorlesung und den Übungsaufgaben zu einem bestimmten Thema zu klären bzw. die Inhalte zu diskutieren.

Wichtig: Das Moodle-Passwort und die Zugangsdaten zum LIVE-Chat erhalten Sie mit der Zulassung in PULS.

Leistungsnachweis

5 LP


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024