Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Musikunterricht interkulturell - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Department für Ästhetische Bildung - Musik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2021 - 10.11.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 14:15 bis 15:45 wöchentlich 26.10.2021 bis 15.02.2022  2.06.2.04 Hömberg 21.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
28.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Bereits um die Jahrtausendwende wurde in der Musikpädagogik die Forderung erhoben, schulischer Musikunterricht solle „prinzipiell interkulturell“ ausgerichtet sein: indem er erstens die vielfältigen kulturellen Zugehörigkeiten der Schüler*innen berücksichtigt, und indem er sie zweitens mit musikalischen Phänomenen und Praxen unterschiedlichster Musikkulturen vertraut macht. Im Seminar wollen wir gemeinsam diesem bislang nicht eingelösten Anspruch nachgehen. Dazu entwickeln und erproben wir kreative Unterrichtsideen zu verschiedenen Musiken der Welt. Außerdem setzen wir uns mit Konzepten, Ansätzen, Zielen und Kontroversen der interkulturell orientierten Musikpädagogik auseinander. Auch eine Exkursion zur Global Music Academy Berlin ist vorgesehen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024