Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Soziologische Grundlagen für LER - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2021/22
Einrichtung Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde   Sprache deutsch
Weitere Links Kommentar
Belegungsfristen 01.10.2021 - 10.11.2021

Belegung über PULS
01.10.2021 - 10.11.2021

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mo 08:00 bis 10:00 wöchentlich 25.10.2021 bis 14.02.2022  Online.Veranstaltung Mindt 20.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2021: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Für weitere Informationen zum Kommentar, zur Literatur und zum Leistungsnachweis klicken Sie bitte oben auf den Link "Kommentar".

In dem Seminar wird erlernt, was das Fach Soziologie im Gegensatz zu anderen Disziplinen ausmacht. Zentrale Begriffe und Konzepte des Fachs werden besprochen wie soziales Handeln, Kommunikation, Rollen und Identität. Im Verlauf des Seminars werden diese zudem anhand aktueller Texte aus der soziologischen Praxis und verschiedener Medien tiefergehend besprochen und diskutiert. Hier wird es Raum für die Interessen der Studierenden sowie die Möglichkeit geben, Einfluss auf die Seminarlektüre zu nehmen. Ziel ist es, Grundlagen zu schaffen und sich einem soziologischen Blick auf Handeln und Gesellschaft anzunähern, sodass Sie für Ihren späteren Unterricht eigenständig soziologische Fragestellungen er- und bearbeiten können, um den Kindern und Jugendlichen Orientierungswissen zu vermitteln.

Leistungsnachweis

Insgesamt müssen 3 LP erworben werden, um den Kurs erfolgreich zu bestehen:

- Teilnahme (1 LP)

- Textlektüre inklusive Vor- und Nachbearbeitung sowie Formulierung von je zwei Verständnisfragen zu drei Texten ODER einer Verständnisfrage zu je sechs Texten (1 LP) die Texte werden auf Moodle bereit gestellt. Abgabe der Fragen erfolgt über das entsprechende Fragenforum im Moodle-Kurs bis Freitag 15 Uhr vor der Live-Sitzung am Montag, in der der jeweilige Text behandelt/besprochen wird.

- Vorbereitung und Präsentation eines Tafelbildes (max. 10 Minuten) zu einem Seminartext inkl. Textexzerpt zu diesem oder einem anderen Text (3 Seiten) (1 LP)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2021/22 , Aktuelles Semester: SoSe 2024