Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Methoden der Religionswissenschaft - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2022
Einrichtung Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2022 - 10.05.2022

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 21.04.2022 bis 28.07.2022  1.09.2.04 Dr. Kollodzeiski  
Kommentar

Dieses Seminar bietet eine Einführung in grundlegende Methoden der Religionswissenschaft zur Datenerhebung und -verarbeitung in fünf Feldern:

1. Begriffsgeschichte und Diskursanalyse: Religionsdefinitionen; Entwicklung von "Religion" und vergleichbaren Begriffen in Geschichte und Gegenwart; wann, wie und wozu wird das Wort "Religion" verwendet

2. Religionsgeschichte: Kategorisierung von Quellentypen und ihren entsprechenden Interpretationsverfahren bezogen auf Texte, Bilder, Objekte, Räume

3. Religionsethnologie: teilnehmende Beobachtung und dichte Beschreibung

4. Religionssoziologie: quantitative und qualitative Datenerhebung: Entwicklung von Fragen, Führen und Auswerten von Interviews

5. Vergleichende Religionswissenschaft: synchrone und diachrone Vergleiche

Leistungsnachweis

Lehrveranstaltungsbegleitende Modulprüfung: Klausur (90min)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024