Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Fachdidaktik LER - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2022
Einrichtung Institut für Lebensgestaltung - Ethik - Religionskunde   Sprache deutsch
Belegungsfristen 01.04.2022 - 10.05.2022

Belegung über PULS
01.04.2022 - 10.05.2022

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 14:00 bis 16:00 Einzeltermin am 21.04.2022 1.08.0.59 Prof. Dr. Merkel  
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 14:00 bis 16:00 wöchentlich 28.04.2022 bis 28.07.2022  1.11.1.25 Prof. Dr. Merkel  
Kommentar

Dieses Seminar dient der Einführung in die Didaktik des Fachs LER. Ausgehend von einer Reflexion über die mehrdimensionale Konzeption des Fachs sowie die Ziele und Inhalte des LER-Unterrichts lernen die Studierenden verschiedene Fachmethoden sowie den fachspezifischen Einsatz bestimmter Medien kennen. Unter Berücksichtigung des Brandenburger Rahmenlehrplans LER sollen dabei erste Überlegungen zur konkreten Stundenplanung angestellt werden.

Literatur

Die Seminarlektüre wird in einem begleitenden Moodle-Kurs bereitgestellt. 

Leistungsnachweis

Übernahme eines Referats, Hausarbeit (12-15 Seiten) als Modularbeit


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024