Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Wettkampfmanagement im Hochschulsport - Einzelansicht

Veranstaltungsart Projekt Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2022
Einrichtung Zessko - StudiumPlus   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2022 - 10.05.2022

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Projekt Do 12:00 bis 14:00 Einzeltermin am 21.04.2022 N.N. Schoenberner  
Einzeltermine anzeigen
Projekt Do 12:00 bis 14:00 Einzeltermin am 28.04.2022 N.N. Schoenberner  
Kommentar

Die Studierenden können theoretische Erkenntnisse aus den Bereichen Sportmanagement sowie Trainings- und Bewegungswissenschaft bzw. Betriebswirtschaftslehre erproben und vertiefen. In der praktischen Ausbildung übernehmen sie Aufgaben einer typischen Wettkampfveranstaltung.

 

Zur Tätigkeit als ProjektmanagerIn gehört die obligatorische Teilnahme an mehreren theoretischen Schulungen, in der die Studierenden Grundlagen des Projektmanagements vermittelt bekommen und über das Verfahren einer methodischen Reflexion unterrichtet werden. Diese theoretische Anleitung bildet eine Grundlage für die Analyse der durchgeführten Tätigkeit.

Im SoSe 2022 gibt es folgende Projekte:

  • 14./15.07. Water Games Klitschnass Festival SoSe 2022
  • 24.06. Badmintonturnier
Voraussetzungen

Bachelorstudierende verschiedener Fachrichtungen ab dem 1. Fachsemester mit Erfahrungen in der Organisation von Sportveranstaltungen mit Wettkampfcharakter

Leistungsnachweis

Zahl der LPs: 3 LP: schriftliche Auswertung der Tätigkeit (8-10 Seiten)


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024