Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Schwimmen I - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar/Übung Veranstaltungsnummer
SWS 1 Semester SoSe 2022
Einrichtung Department Sport- und Gesundheitswissenschaften   Sprache deutsch
Weitere Links Moodle-Kurs: Schwimmen I (LA) 2022
Belegungsfrist 01.04.2022 - 10.05.2022

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mo 11:00 bis 11:45 wöchentlich 25.04.2022 bis 25.07.2022  LSH.Schwimmhalle Dr. phil. Golle 06.06.2022: Pfingstmontag 15
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mo 12:00 bis 12:45 wöchentlich 25.04.2022 bis 25.07.2022  LSH.Schwimmhalle Dr. phil. Golle 06.06.2022: Pfingstmontag 15
Gruppe 3:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mo 13:00 bis 13:45 wöchentlich 25.04.2022 bis 25.07.2022  LSH.Schwimmhalle Dr. phil. Golle 06.06.2022: Pfingstmontag 15
Gruppe 4:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Mo 14:15 bis 15:00 wöchentlich 25.04.2022 bis 25.07.2022  LSH.Schwimmhalle Dr. phil. Golle   15
Gruppe 5:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Fr 11:00 bis 11:45 wöchentlich 22.04.2022 bis 29.07.2022  LSH.Schwimmhalle Dr. phil. Golle   15
Gruppe 6:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Fr 12:00 bis 12:45 wöchentlich 22.04.2022 bis 29.07.2022  LSH.Schwimmhalle Dr. phil. Golle   15
Kommentar

Bitte beachten Sie: Werden Sie zu einem Kurs zugelassen, ist Ihr Erscheinen zur ersten Veranstaltung (Online oder Praxis) verpflichtend. Fehlen Sie unentschuldigt, haben Sie nicht vor an einem Kurs teilzunehmen oder ist Ihnen eine Teilnahme aufgrund von Überschneidungen im Stundenplan nicht möglich, melden Sie sich bitte umgehend wieder im PULS-System vom entsprechenden Kurs ab. Nur dies ermöglicht es, andere interessierte Studierende zuzulassen. Wenn Sie sich nicht abmelden, blockieren Sie Plätze und verhindern eine optimale Ausnutzung der begrenzten Lehrkapazitäten. Die Weitergabe oder der Tausch von Kursplätzen ist ausgeschlossen!

Literatur

Kursbegleitende Literatur und Materialien sind bitte über den lehrveranstaltungsbegleitenden Moodle-Kurs ("Golle, K: Schwimmen I (LA) 2022") abzurufen.

Direkt im Anschluss an die Zulassung werden alle zugelassenen Studierenden via E-Mail über die Kursbezeichnung und den Einschreibeschlüssel informiert.

Bemerkung

Treffpunkt: Die erste Seminarstunde (22./25.04.) wird als Online-Stunde mittels Zoom abgehalten. Die Einwahldaten sind im Moodle-Kurs unter "Seminarstunde 1" abgelegt.

Die aktive Teilnahme am Kurs setzt das Tragen folgender Sportbekleidung voraus: Badekappe, Schwimmbadehose für Männer (keine Bermuda- oder Basketballshorts!), Badeanzug/Burkina für Frauen (keine Bikinis!) und Badelatschen. Wenn gewünscht, darf eine Schwimmbrille getragen werden.

Bei passiver Teilnahme müssen eine allgemeine Sportbekleidung und Badelatschen getragen werden. Sporttaschen/-rucksäcke dürfen nicht mit in die Schwimmhalle genommen werden. Für die Verriegelung der Spinte in den Umkleiden muss ein eigenes Vorhängeschloss mitgebracht werden. Sporttaschen dürfen nicht mit in die Schwimmhalle genommen werden.

Voraussetzungen

Eingeschrieben im Studiengang "B. Ed. Lehramt Sport Sekundarstufe I/II".

Leistungsnachweis

Voraussetzung zum Bestehen des Kurses ist eine aktive und regelmäßige Teilnahme (80 % Präsenz).

Lerninhalte

In der Veranstaltung werden die Teilnehmenden mit aktuellen methodischen Lehrwegen zur Vermittlung, und in Ansätzen Vervollkommnung, der Wechselschlag-/Wechselzugschwimmarten bekannt gemacht. Technische Knotenpunkte der Schwimmarten Kraulschwimmen und Rückenschwimmen werden theoretisch und praktisch erarbeitet. Die Verbesserung der Handlungskompetenz (Technikerwerb, methodische Vermittlung, Anwendung von Organisationsformen, Fehlererkennung, Fehlerkorrektur) und der konditionellen Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt der Ausbildung.

Ferner wird auf die gesundheitsbezogene Bedeutung des Schwimmens im Allgemeinen und der Wechselschlag-/Wechselzugschwimmarten im Speziellen eingegangen.

Die theoretische Auseinandersetzung mit den Lehr-/Lerninhalten erfolgt auch im Selbststudium. Hierfür sind Lehrmaterialien auf Moodle abgelegt.

Zielgruppe

Studiengang "B. Ed. Sport Sekundarstufe I/II".


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024