Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Tischtennis - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar/Übung Veranstaltungsnummer 2142
SWS 2 Semester SoSe 2022
Einrichtung Department Sport- und Gesundheitswissenschaften   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.04.2022 - 10.05.2022

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Do 10:15 bis 11:45 wöchentlich 21.04.2022 bis 28.07.2022  2.19.Neue Halle Dr. rer. nat. Kittel 26.05.2022: Christi Himmelfahrt 20
Kurzkommentar

Moodle-Kurs: https://moodle2.uni-potsdam.de/course/view.php?id=24650

Kommentar

Wichtig: Im gesamten Sozialtrakt besteht die Aufforderung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes! Bitte desinfizieren auch vor dem Betreten Sporthalle Ihre Hände!

Für die Wechselsachen können die Umkleiden abgeschlossen werden.

Bitte beachten Sie:

Werden Sie zu einem Kurs zugelassen, ist ihr Erscheinen zur ersten Veranstaltung verpflichtend. Fehlen Sie unentschuldigt, haben Sie nicht vor an einem Kurs teilzunehmen oder ist Ihnen eine Teilnahme aufgrund von Überschneidungen im Stundenplan nicht möglich, melden Sie sich umgehend wieder im Puls-System ab.

Nur dies ermöglicht es, andere interessierte Studierende zuzulassen. Wenn Sie sich nicht abmelden, blockieren Sie Plätze und verhindern eine optimale Ausnutzung der begrenzten Lehrkapazitäten

Die Weitergabe oder der Tausch von Kursplätzen ist ausgeschlossen!

 Literatur: Die kursbegleitende Literatur ist den Seminarunterlagen im Moodle-Kurs zu entnehmen!

Voraussetzung

   Formal: ordnungsgemäße Immatrikulation im Fach Sportwissenschaft SMA oder SPP

   Sportfachlich: keine

Leistungsnachweis: Semesterbegleitende praktische Testate zu den behandelten Schwerpunkten (detailliertere Informationen sind den Seminarunterlagen zu entnehmen)!

In diesem Kurs kann eine Modulprüfung abgelegt werden. Vorausetzung ist die rechtzeitige Anmeldung zur Prüfung (vgl. Kasten " Leistungsnachweis")! 

Lerninhalte: In der Veranstaltung sollen die Teilnehmer mit aktuellen Inhalten, methodischen Lehrwegen im bekannt gemacht werden. Technische Knotenpunkte, taktische Fertigkeiten und konditionell-koordinative Aspekte werden theoretisch und praktisch erarbeitet.

Die grundlegenden (trainings-)methodischen Inhalte sollen theoretisch und praktisch von den Studierenden selbstständig erschlossen werden, um die Handlungskompetenz (Technikerwerb, Fehlererkennung und –korrektur, Anwendung von Organisationsformen) und das eigene Wissen auszubilden.

Zielgruppe: Studierende der Sportwissenschaft (SMA / SPP)

Leistungsnachweis

alte Studienordnung SMA/SPP

die Prüfung der theoretischen und praktischen Inhalte erfolgt während der Lehrveranstaltungsreihe in der Vorlesungszeit

 

neue Studienordnung SMA  SPO-BA-034

Diese Lehrveranstaltung ist dem Modul SPO-BA-034 zugeordnet. Prinzipiell sind diese Veranstaltungen unbenotet. In diesem Modul müssen aber Sie eine Sportart mit einer praktischen Prüfung benotet absolvieren. Sollten Sie sich für die LV "Bouldern" entscheiden, müssen Sie sich für die praktische Modulprüfung am 28/07/2022 explizit anmelden.

Die Prüfung der theoretischen Inhalte erfolgt in einer Modulprüfung, die sich aus 3 Teilen zusammensetzt. Auch dafür müssen Sie sich explizit anmelden.

Für "Unbenotet" werden während der Vorlesungszeit die theoretischen und praktischen Inhalte verlaufsorientiert und in einem Abschlussturnier erfasst.

 

neue Studienordnung SPP SPO-BA-033

Diese Lehrveranstaltung ist dem Modul SPO-BA-033 zugeordnet. Prinzipiell sind diese Veranstaltungen unbenotet. In diesem Modul müssen aber Sie eine Sportart mit einer praktischen Prüfung benotet absolvieren. Sollten Sie sich für die LV "Bouldern" entscheiden,  müssen Sie sich für die praktische Modulprüfung am 24/02/2022 explizit anmelden.

Die Prüfung der theoretischen Inhalte erfolgt in einer Modulprüfung, die sich aus 3 Teilen zusammensetzt. Auch dafür müssen Sie sich explizit anmelden. Für "Unbenotet" werden während der Vorlesungszeit die theoretischen und praktischen Inhalte verlaufsorientiert und in einem Abschlussturnier erfasst.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2022 , Aktuelles Semester: SoSe 2024