Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Medizinethik - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2022/23
Einrichtung Institut für Philosophie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 04.10.2022 - 10.11.2022

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 12:00 bis 14:00 wöchentlich 18.10.2022 bis 07.02.2023  1.11.2.22 Prof. Dr. Krämer 20.12.2022: Akademische Weihnachtsferien
27.12.2022: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Dieses Seminar führt in die Theorien und Anwendungsfelder der Medizinethik ein. Diese reichen vom Beginn des menschlichen Lebens über das ärztliche Ethos bis hin zur Diskussion um das selbstbestimmte Lebensende. Gemeinsam werden wir Grundlagen und aktuelle Fallbeispiele erörtern.


"Medical Ethics" considers the diverse problems related to ethical questions in healthcare. Among them are questions of distributive justice of healthcare resources, of questions at the beginning and end of life, and of patient autonomy.

Literatur

Die Literatur wird zu Semesterbeginn bekanntgegeben.

Leistungsnachweis

Der Leistungspunkteerwerb erfolgt über ein Referat in einer der Seminarsitzungen.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024