Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Unterrichten mit digitalen Medien - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2022/23
Einrichtung Department Erziehungswissenschaft - Erziehungswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Projektseminar Fr  bis  wöchentlich am   Prof. Dr. Scheiter fällt aus 25
Kommentar

Schulische Bildungsprozesse sind zunehmend durch den Einsatz digitaler Medien geprägt. Diese können z.B. die formative Diagnostik unterstützen, sie erlauben die multimediale Aufbereitung von Lerninhalten und deren interaktive Nutzung oder unterstützen das kollaborative Lernen und Arbeiten. Damit diese Potenziale digitaler Medien im Unterricht wirksam werden können, muss ihr Einsatz aber auf das Erreichen eines bestimmten Lernziels abgestimmt sein und der Medieneinsatz muss sinnvoll in den Unterrichtsablauf integriert sein. Im Seminar werden wir uns mit den Potenzialen digitaler Medien für die Gestaltung effektiver Lehr-Lernarrangements sowie mit den Bedingungen für ihren lernwirksamen Einsatz auseinandersetzen.

Literatur

Literaturhinweise werden innerhalb der Veranstaltung gegeben.

Leistungsnachweis

Aktive Teilnahme an wöchentlichen Sitzungen; Entwicklung einer eigenen Forschungsfrage in Kleingruppen; schriftliche Ausarbeitung, in der die Herleitung und geplante Umsetzung dokumentiert und reflektiert werden (8 Seiten).


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester WiSe 2022/23 , Aktuelles Semester: SoSe 2024