Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die Gesundheitspsychologie - Einzelansicht

Veranstaltungsart Vorlesung Veranstaltungsnummer
SWS 3 Semester SoSe 2023
Einrichtung Department Psychologie   Sprache deutsch
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Vorlesung Di 09:00 bis 12:00 wöchentlich 18.04.2023 bis 25.07.2023  2.05.0.01 Prof. Dr. Warschburger  
Kommentar

Empfohlen nach Abschluss der Einführungsmodule PSY-BS-001 bis PSY-BS-004 und der Grundlagenmodule PSY-BS-011 bis PSY-BS-016

 

Lerninhalte

Im Rahmen der Vorlesung wird zunächst ein Überblick zur allgemeinen und spezifischen Pathologie psychischer und psychisch bedingter somatischer Störungen im Kindes- und Jugendalter gegeben. Dabei werden Erscheinungsformen (Phänomenologie), Klassifikation (ICD-10/11; DSM-5), charakteristische Merkmale, Entwicklung und Verlauf der Störungsbilder sowie verschiedene diagnostische Ansätze vorgestellt. Unter besonderer Berücksichtigung der Belange verschiedener Alters- und Patient:innengruppen werden Kenntnisse zu entsprechenden Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen (Ziele, Aufgaben, Indikatoren, Methoden) vermittelt.

 


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024