Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Einführung in die computergestützte Datenanalyse mit Stata und R - Einzelansicht

Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester SoSe 2023
Einrichtung Sozialwissenschaften   Sprache deutsch
Weitere Links Moodle-Kurs
Belegungsfrist 03.04.2023 - 10.05.2023

Belegung über PULS
Gruppe 1:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 08:00 bis 10:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  3.07.1.44 Dr. Krawietz  
Gruppe 2:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  3.07.1.44 Dr. Krawietz  
Gruppe 3:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 12:00 bis 14:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  3.07.1.44 Dr. Krawietz  
Gruppe 4:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 14:00 bis 16:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  Online.Veranstaltung Dr. Krawietz  
  Bemerkung: online asynchron
Gruppe 5:
     jetzt belegen / abmelden
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 16:00 bis 18:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  Online.Veranstaltung Dr. Krawietz  
  Bemerkung: online asynchron
Kommentar

Daten und Datenanalysen sind elementarer Bestandteil moderner Gesellschaften, ob als politisches Frühwarnsystem, in der Umfrageforschung, im Sport oder in der Verwaltung. Überall wird zunehmend auf immer größere Datenmengen zur Entscheidungsfindung zurückgegriffen. Dieser Kurs bietet eine Einführung in die Welt der Daten und der Datenanalyse. Gelehrt wird anhand der Statistiksoftware Stata und R. Mittels Syntax werden Daten organisiert, aufbereitet, analysiert und graphisch dargestellt.

Literatur

Kohler, Ulrich and Kreuter, Frauke. Datenanalyse mit Stata: Allgemeine Konzepte der Datenanalyse und ihre praktische Anwendung, Berlin, Boston: De Gruyter Oldenbourg, 2016. https://doi.org/10.1515/9783110469509

Bemerkung

Alle Termine vom 19.4 finden online über Zoom statt:

https://uni-potsdam.zoom.us/j/4388502448
Kenncode: 78588323

 

Leistungsnachweis

Modulabschlussprüfung: Online-Klausur 90 min

  • erster Klausurtermin: 26.07.2023, 12 - 14 Uhr, online, Anmelde- und Rücktrittsfrist: 19.04. - 18.07.2023
  • zweiter Klausurtermin: 27.09.2023, 12 - 14 Uhr, online, Anmelde- und Rücktrittsfrist: 19.04. - 19.09.2023
Zielgruppe

Studierende ab dem 3. Fachsemester.


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024