Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Bürgerliches Recht - Einzelansicht

  • Funktionen:
Veranstaltungsart Fortgeschrittenenübung Veranstaltungsnummer
SWS 3 Semester SoSe 2023
Einrichtung Juristische Fakultät   Sprache deutsch
Belegungsfrist
Gruppe 1:
      
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Fortgeschrittenenübung Mi 16:00 bis 19:00 wöchentlich 19.04.2023 bis 26.07.2023  3.06.H03 Prof. Dr. Kraft 17.05.2023: 
24.05.2023: 
Einzeltermine anzeigen
Fortgeschrittenenübung Mi 16:00 bis 19:00 Einzeltermin am 24.05.2023 3.06.H04 Prof. Dr. Kraft  
Kommentar

Die Übungen im Bürgerlichen Recht für Fortgeschrittene sind keine Fortsetzung des Zwischenprüfungsstudiums mit anderen Mitteln, sondern dienen der Vorbereitung auf den staatlichen Teil der Ersten Juristischen Prüfung ("Staatsexamen"). Teilnehmer müssen die Zwischenprüfung bestanden haben, und sie müssen vor allem solide Kenntnisse im Bürgerlichen Recht mitbringen, einschließlich der Grundzüge des Familien- und Erbrechts. Es wird nicht Vorlesungswissen dargeboten und anschließend in Klausuren abgefragt, sondern es soll bereits vorhandenes und zusammenhängendes Fachwissen anhand von Fällen angewendet und vertieft werden. Die Übung bietet Gelegenheit zum Erwerb eines Übungsscheins ("großer BGB-Schein"). Dafür werden drei Klausuren und zwei Hausarbeiten angeboten. Wer den Schein erwerben will, muss mindestens eine Klausur und eine Hausarbeit mit mindestens 4 Punkten bestehen.

Bemerkung

Am 17.05.2023 fällt die Veranstaltung voraussichtlich aus!


Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: SoSe 2024