PULS
Foto: Matthias Friel
!!! SEMINAR FINDET NICHT WÄHREND DER SCHULFERIEN STATT !!!
--> BLOCKSEMINAREVORSCHLÄGE NACH ABSPRACHE MIT STUDIERENDEN !!!
Dieses Seminar führt in die Planung und Gestaltung des Fremdsprachenunterrichts ein. Dabei sollen die Studierenden sich neben dem theoretischen Konstrukt des Unterrichtsentwurfs (Abschnitte des kompetenzorientierten Unterrichts), vielfältige Methoden zu den verschiedenen Unterrichtsphasen (Einstieg, Erarbeitung, Sicherung, Feedback/Evaluation), die Wortschatzarbeit (sprachliche Mittel), die Binnendifferenzierung/Individualisierung im Unterricht, das Chanson/der Rap im Unterricht, die digitalen Medienwelt, das Homeschooling und vieles mehr erarbeiten. In den Seminaren steht neben einem kurzen theoretischen Input, die Praxis im Vordergrund, welche die Studierenden auf die zukünftige Lehrertätigkeit vorbereiten soll.
Busch, M. (2018): 55 Webtools für den Unterricht, einfach, konkret, step-by-step (Sek.I-II), Augsburg: Auer Verlag.
Dausend, H. (2019): Die wichtigsten digitalen Tools für Einstieg, Erarbeitung und Sicherung im Fremdsprachenunterricht-sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für jede Unterrichtsphase, Berlin: Cornelsen-Schulbuchverlag GmbH.
Fäcke, C. (2017): Fachdidaktik Französisch. Eine Einführung, Tübingen: Naar Verlag
Krechel, Dr. H.-L. (2014): Scriptor Praxis: Französisch unterrichten: planen, durchführen, reflektieren, Berlin: Cornelsen-Schulbuchverlag GmbH.
Knoll, V. (2017): 55 Methoden Französisch: einfach, kreativ, motivierend (5.-13. Klasse), Augsburg: Auer Verlag.
Lange, U. (2017-2020): Französisch heute
Matthes, W. (2002): Methoden für den Unterricht, Paderborn: Schönigh.
Müller, E. (2021): Französische Grammatik anders unterrichten – Sek. 1.- Lernen mit allen Sinnen fördern, Stuttgart: Ernst-Klett Schulbuchverlag
Nieweler, A. (2017): Fachdidaktik Französisch, Stuttgart: Ernst-Klett Schulbuchverlag.
Thömmes, A. (2006): Unterrichtseinheiten erfolgreich abschließen, Mühlheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr.
Thömmes, A. (2005): Produktive Unterrichtseinstiege, Mühlheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr.
2LP - aktive Teilnahme am Seminar; Abgabe von selbstgestalteten thematischen Beiträgen; Sequenzplanung; Unterrichtsplanung
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG