Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Venedig: Literatur und Kultur - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2024/25
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2024 - 10.11.2024   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 16.10.2024 bis 05.02.2025  1.19.0.12 Dr. Zangenfeind 25.12.2024: 1. Weihnachtstag
01.01.2025: Neujahr
Kommentar

Venedig trägt den Beinamen la Serenissima und doch gibt es keine andere italienische Stadt, in der die Bedrohung durch Untergang und Tod so gegenwärtig ist. Die Veranstaltung untersucht die Frage, welche Auswirkungen die geographische Lage der Stadt zwischen Meer und terra ferma auf die Geschichte, Literatur und Kultur von Venedig und dem Veneto hatte. Neben einem historischen Überblick über Aufstieg, Blütezeit und Verfall der Repubblica di San Marco, wird das Seminar schwerpunktmäßig die Kulturlandschaft Venedigs und seiner Region behandeln. Ziel der Veranstaltung ist es ferner, den „Mythos Venedig“ in verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen zu re-/dekonstruieren.

Literatur

Burke, Peter (1986): Städtische Kultur in Italien zwischen Hochrenaissance und Barock. Berlin: Wagenbach.

Lebe, Reinhard (1978): Als Markus nach Venedig kam. Frankfurt/Main.

Thiele-Dohrmann (2004):Venedig und die Dichter. Düsseldorf: Artemis & Winkler.

Waiblinger, F.P. (Hg.) (2003): Venedig. EIn literarischer Reiseführer. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Zorzi, Alvise (1985). Venedig. Die Geschichte der Löwenrepublik. Düsseldorf: Artemis & Winkler.

Voraussetzungen

Siehe entsprechende Studienordnung.

Leistungsnachweis

Testat: Referat


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 47 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Romanistik
Bachelor of Education
Spanisch (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Basismodule Romanistik
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 1 offens Buch
Französisch (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Basismodule Romanistik
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 2 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Französische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Zweitfach
Pflichtmodule - Erstfach außerhalb der Romanischen Philologie
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 3 offens Buch
Erstfach
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 4 offens Buch
Italienische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Zweitfach
Ausgleichsmodul Lesesprache
ROI_BA_003 - Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 5 offens Buch
ROI_BA_001 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 6 offens Buch
Pflichtmodule
ROI_BA_BK2 - Basismodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 7 offens Buch
ROI_BA_AL2 - Aufbaumodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 8 offens Buch
Erstfach
Wahlpflichtmodule
ROI_BA_003 - Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 9 offens Buch
ROI_BA_001 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 10 offens Buch
Pflichtmodule
ROI_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 11 offens Buch
ROI_BA_AK - Aufbaumodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 12 offens Buch
ROI_BA_AL - Aufbaumodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 13 offens Buch
Italienische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Zweitfach
Wahlpflichtmodule - Romanische Philologie im Erstfach
ROI_BA_VL - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 14 offens Buch
Pflichtmodule - Romanische Philologie im Erstfach
ROI_BA_AKa - Aufbaumodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 15 offens Buch
ROI_BA_AL - Aufbaumodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 16 offens Buch
Pflichtmodule - Erstfach außerhalb der Romanischen Philologie
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 17 offens Buch
ROI_BA_AF2 - Aufbaumodul Fachwissenschaften - Italienisch Zweitfach  - - - 18 offens Buch
Erstfach
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 19 offens Buch
ROI_BA_AKa - Aufbaumodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 20 offens Buch
ROI_BA_AL - Aufbaumodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 21 offens Buch
Spanische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Zweitfach
Pflichtmodule - Erstfach außerhalb der Romanischen Philologie
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 22 offens Buch
Erstfach
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 23 offens Buch
Italienische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2004/05)
GK - Grundlagen des Wissens: Kulturwissenschaft
GK1 - Geschichte der Kulturen romanischer Länder  - - - 24
GK2 - Kulturelle Gegenwart romanischer Länder  - - - 25
FL - Fortgeschrittenes Wissen: Literaturwissenschaft
FL1 - Literarische Gattungen  - - - 26
FL2 - Literarische Textanalyse  - - - 27
FK - Fortgeschrittenes Wissen: Kulturwissenschaft
FK1 - Analyse kulturwissenschaftlicher Einzelphänomene  - - - 28
FK2 - Freie Themenarbeit  - - - 29
GL - Grundlagen des Wissens: Literaturwissenschaft
GL2 - Literaturgeschichte bis 1800  - - - 30
GL3 - Literaturgeschichte nach 1800  - - - 31
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Basismodule Romanistik und Slavistik
ROI_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 32 offens Buch
Schwerpunktstudium (3.-8. Semester)
Schwerpunktstudium - Wahlfach Romanistik
Ausgleichsmodule für Italienische Philologie
ROI_BA_001 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 33 offens Buch
ROI_BA_003 - Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 34 offens Buch
Italienische Philologie (Italianistik)
ROI_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 35 offens Buch
ROI_BA_AK - Aufbaumodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 36 offens Buch
ROI_BA_AL - Aufbaumodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 37 offens Buch
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Orientierungsphase (1.-2. Semester)
Module zum Spracherwerb und Basismodule ausgewählter Fächer
Basismodule Romanistik und Slavistik
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 38 offens Buch
Schwerpunktstudium (3.-8. Semester)
Schwerpunktstudium - Wahlfach Romanistik
Italienische Philologie (Italianistik)
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 39 offens Buch
ROI_BA_AL - Aufbaumodul Literaturwissenschaft - Italienisch  - - - 40 offens Buch
ROI_BA_AKa - Aufbaumodul Kulturwissenschaft - Italienisch  - - - 41 offens Buch
Französische Philologie (Frankoromanistik)
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 42 offens Buch
Spanische Philologie (Hispanistik/ Lateinamerikanistik)
ROM_BA_BK - Basismodul Kulturwissenschaft - Romanistik  - - - 43 offens Buch
Institut für Künste und Medien
Zwei-Fach Bachelor
Kulturwissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2018/19)
Pflichtmodule
AVL_BA_004 - Europäische Literaturen  - - - 44 offens Buch
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-W-1 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  - - - 45 offens Buch
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen  - - - 46 offens Buch
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Psychologie
Master of Science
Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie oder Kognition und Verhalten (Prüfungsversion ab WiSe 2023/24)
Außerpsychologische Kompetenzen
Ba-SK-W-1 - Politik, Wirtschaft und Gesellschaft  - - - 47 offens Buch