Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Korsika in der Literatur - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2024/25
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 01.10.2024 - 10.11.2024   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Do 10:00 bis 12:00 wöchentlich 17.10.2024 bis 06.02.2025  1.19.0.12 PD Dr. Dr. Ippolito 26.12.2024: 2. Weihnachtstag
02.01.2025: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Die Entstehung und Entwicklung eines literarischen Bildes von Korsika hängt zwarunmittelbar mit den historischen Ereignissen des 18. und des beginnenden 19. Jahrhunderts zusammen: Vor allem der kometenhafte Aufstieg von General Bonaparte lenkte die Aufmerksamkeit auf seine Heimat. Unter anderen prägten Chateaubriand, Mérimée, Balzac, Flaubert, Hugo die Entwicklung des künstlerischen Korsika-Bildes. Die Texte haben jedoch aben jedoch eines gemeinsam: den Schatten eines mythe corse, der von den Schriftstellern der Antike und den korsischen, französischen und italienischen Chronisten der Renaissance entlehnt wird.

Leistungsnachweis

Referat


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 18 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2024/25 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Romanistik
Master of Arts
Romanische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Schwerpunktbereich Literatur- und Kulturwissenschaft
ROM_MA_024 - Literatur- und Kulturtheorie  - - - 1 offens Buch
ROM_MA_013 - Romanische Literatur- und Kulturgeschichte  - - - 2 offens Buch
ROM_MA_012 - Romanische Literatur, Künste und Medien  - - - 3 offens Buch
Schwerpunktbereich Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft
Wahlpflichtmodule der Literatur- und Kulturwissenschaft
ROM_MA_013 - Romanische Literatur- und Kulturgeschichte  - - - 4 offens Buch
ROM_MA_012 - Romanische Literatur, Künste und Medien  - - - 5 offens Buch
ROM_MA_024 - Literatur- und Kulturtheorie  - - - 6 offens Buch
Zwei-Fach Bachelor
Französische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Erstfach
Wahlpflichtmodule
ROF_BA_001 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Französisch  - - - 7 offens Buch
Zweitfach
Ausgleichsmodul Lesesprache
ROF_BA_001 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft- Französisch  - - - 8 offens Buch
Französische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Zweitfach
Wahlpflichtmodule - Romanische Philologie im Erstfach
ROF_MA_VL - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Französisch  - - - 9 offens Buch
Französische Philologie (Prüfungsversion ab WiSe 2004/05)
FL - Fortgeschrittenes Wissen: Literaturwissenschaft
FL2 - Literarische Textanalyse  - - - 10
Master of Education
Französisch (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Sekundarstufe II
ROF_MA_VF - Vertiefungsmodul Fachwissenschaften - Französisch  - - - 11 offens Buch
ROF_MA_AKL - Aufbaumodul Kulturwissenschaft - Französisch  - - - 12 offens Buch
Sekundarstufe I
Wahlpflichtmodule
ROF_MA_VL - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Französisch  - - - 13 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Schwerpunktstudium (3.-8. Semester)
Schwerpunktstudium - Wahlfach Romanistik
Ausgleichsmodule für Französische Philologie
ROF_BA_001 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft - Französisch  - - - 14 offens Buch
Institut für Künste und Medien
Master of Arts
Vergleichende Literatur- und Kunstwissenschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2024/25)
Wahlpflichtmodule
ROM_MA_031 - Interdisziplinäre Studien 1  - - - 15 offens Buch
ROM_MA_032 - Interdisziplinäre Studien 2  - - - 16 offens Buch
Historisches Institut
Master of Arts
Geschichtswissenschaften (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Wahlpflichtmodule - Vertiefung
ROM_MA_013 - Romanische Literatur- und Kulturgeschichte  - - - 17 offens Buch
ROM_MA_012 - Romanische Literatur, Künste und Medien  - - - 18 offens Buch