Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
SoSe 2023
Anmelden
Node1
Sie sind hier:
Startseite
Zugehörige Veranstaltungen für Fachbereich: Department Linguistik
Details ansehen zu:
Department Linguistik
Aktion
Veranstaltungs-Nr.
Veranstaltungen
Advanced syntax: Uncovering the structure beneath the surface
Advanced topics in evidence base in language impairments
1141
Advanced Topics in Language Acquisition
Allomorphy
1111
Atelier in Experimental and Computational Phonology
Automatische Sentiment- und Emotionsanalyse
Bayesian statistical inference 2
Bilingualism
Brain and Language
Colloquium Computational Linguistics
Colloquium in Sentence Processing
Current Topics in the relation between Phonetics and Phonology
50205
Diagnose, Therapiekonzeption und -Dokumentation I: Erworbene Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
50206
Diagnose, Therapiekonzeption und Dokumentation II: Sprachentwicklungs- und Redeflussstörungen
10903
Diagnostik und Therapie bei Dysphagie
Dialogmodellierung
1111
Dialogue Modeling
Diskursparsing
50201
Einführung in das Berufsrecht
Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (BSc PAT)
10602
Einführung in den Spracherwerb II
Einführung in die Morphologie
Einführung in die Morphologie
10402
Einführung in die Neurolinguistik II
2014
Einführung in die Semantik (CL/LIN)
Einführung in die Semantik (PL)
2031
Einführung in die Sprachverarbeitung
Einführung in die Statistik
2043
Empirische Methoden in der Linguistik
Falldarstellung SES
Fieldwork
2081
Formale Sprachen und Automaten in der CL
Foundations in Psycho- and Neurolinguistic Research - Tutorial
Foundations of Scholarly Work II
20502
Grundlagen der Diagnostik
Individual Research
50207
Intervention I: Erworbene Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen
50208
Intervention II: Sprachentwicklungs- und Redeflussstörungen
Lange Abhängigkeiten versus Lokalität der Syntax
Language, Vision, and Interaction
20103
Medizin I Einführung Phoniatrie
Menschliches Satzverstehen I
Methoden der Korpusverarbeitung
Models That Explain Themselves
Natural Language Understanding and the Meaning of ChatGPT
1171
Neurolinguistics Colloquium
1141
Neurolinguistics of Morphology
10502
Neurolinguistische Aphasietherapie
30102
Neurolinguistische Falldarstellung
Phonetics I
Phonolab
Phonologie
50101
Planungs- und Reflexionskompetenzen: Hospitation
Praktikum
Praktische Ansätze zur Stance Detection
Programmiersprache
2191
Programmierung II
Redeflussstörungen II: Stottern
Reference Resolution
Schnittstellenphänomene: Bindung, Skopus, und Pseudonominalinkorporierung
Second Language Processing
Sentence processing theories
Signalverarbeitung
Spezifische Störungsbilder bei Dysphagien
Spezifische Störungsbilder bei erworbenen Sprach-, Sprech-und Schluckstörungen: Morphologische Störungen
Spracherwerb
Statistical data analysis 2
SynSem-Kolloquium
Syntaktische Variation in Dialekten des Deutschen
2061
Syntax des Tschechischen
2062
Syntax des Tschechischen
Textstrukturen
Therapiedidaktik bei entwicklungsbedingten Störungen
Therapiedidaktik bei erworbenen Störungen
10702
Therapie von Spracherwerbsstörungen
The representation of phi-features
The Semantics of Number
The syntax and semantics of focus
The syntax of sharing constructions
Topics in Romance Semantics
Typical and Atypical Language Acquisition
Uralische Syntax und Morphologie
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG