PULS steht für das Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal. Mit PULS erhalten Sie ein Online-Werkzeug mit dem nahezu alle studienorganisatorischen Schritte selbstständig und bequem von zu Hause aus durchführen können.
![]() |
Der Zugang zu PULS ist aus Sicherheitsgründen nur Personen mit einem gültigen zentralen Universitätsaccount gestattet. |
Der zentrale Universitäts-Account endet immer auf @uni-potsdam.de. In seltenen Fällen kann die E-Mail-Adresse auch auf @rz.uni-potsdam.de enden. Andere Adressendungen, wie zum Beispiel @gmx.de sind nicht Bestandteil des zentralen Universitäts-Accounts. Accounts bestimmter Bereiche der Universität, wie zum Beispiel @geo.uni-potsdam.de sind ebenfalls nicht zulässig.
Der Anmeldebildschirm: Abfrage nach Benutzername und Passwort.
Benutzername | Den Benutzernamen entnehmen Sie bitte Ihrer zentralen E-Mail-Adresse. Vor dem @-Zeichen steht Ihr Benutzername (muster@uni-potsdam.de). Achtung! Vor dem @ darf kein Punkt stehen, wie in diesem Beispiel: max.muster@uni-potsdam.de. |
Passwort | In den Zugangsdaten, welche Sie mit der Ausgabe der Chipkarte oder beim ZIM erhalten haben, befindet sich auch ein Passwort. Dieses müssen Sie hier verwenden. Bitte achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung. |
Nutzer, die noch keinen zentralen E-Mail-Account besitzen, erhalten ihn in den Sekretariaten der ZIM. Infos dazu finden Sie auch unter www.uni-potsdam.de/zim/
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG