Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
LIN-BS-027: Varietäten und Grammatiksysteme | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte: Dieses Modul vermittelt den Studierenden weiterführende Kenntnisse zu theoretischen und methodischen Ansätzen in der Forschung zu unterschiedlichen Sprachvarietäten und den dazugehörenden Grammatiksystemen.
Qualifikationsziele: Die Studierenden können die in den theoretischen und methodischen Modulen erworbenen Kenntnisse auf neue Sprachdaten aus ausgewählten Sprachen anwenden. Sie sind in der Lage, strukturellen Eigenschaften ausgewählter Sprachen und Sprachvarietäten aus dem Großraum Berlin/Brandenburg (z.B. Berlinisch/Brandenburgisch, Niederdeutsch, Kiezdeutsch, Sorbisch, Türkisch, Vietnamesisch, Russisch etc.) zu beschreiben und zu analysieren. Die Studierenden können Forschungsergebnisse zu phonologischen, morphologischen, syntaktischen, semantischen und informationsstrukturellen Aspekten sprachlicher Varietäten kritisch einordnen. |
Modul(teil)prüfungen (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Eine Prüfung der folgenden Formen: Klausur, 90 Minuten Projektarbeit, ca. 10 Seiten Hausarbeit, ca. 10 Seiten |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 135 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Seminar I (Seminar) | 2 | Moderation einer Sitzung (45-90 Minuten) oder wöchentliche Übungsaufgaben (60%) oder Projektarbeit (8-10 Seiten) |
- | - |
Seminar II (Seminar) | 2 | Moderation einer Sitzung (45-90 Minuten) oder wöchentliche Übungsaufgaben (60%) oder Projektarbeit (8-10 Seiten) |
- | - |
Häufigkeit des Angebots: | SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Linguistik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Zwei-Fach-Bachelor Linguistik WiSe 2017/18 |
Wahlpflichtmodul
[Zweitfach]
|
Bachelor of Science Linguistik WiSe 2017/18 |
Wahlpflichtmodul
|
Fakultätskatalog Humanwissenschaftliche Fakultät WiSe 2018/19 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG