Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
AVL_BA_004: Europäische Literaturen | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 12 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte: Das Modul vermittelt Einsicht in die Bedeutung literarischer und künstlerischer Prozesse für die kulturelle Identitäts- und Sinnproduktion, zur Stiftung kulturellen Gedächtnisses und als Erkenntnisweise. Qualifikationsziele: Die Studierenden verstehen, dass Literatur ein privilegierter kultureller Ort der Verhandlung, Generierung, Reflexion und Speicherung von Lebenswissen ist. Sie verstehen die spezifische Medialität des Literarischen sowie das reflexive und ästhetische Potential von Literatur in Bezug auf spezifische Aspekte der Literaturgeschichte und -theorie. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung finden Sie nachfolgend |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Vorlesung (Vorlesung) | 2 | Testat |
- | - | 3 |
Übung (Übung) | 2 | Testat |
- | - | 3 |
Seminar (Seminar) | 2 | Testat |
- | 1 Hausarbeit (10 Seiten) | 6 |
Häufigkeit des Angebots: | SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Allgem. u. Vergl. Literaturwiss./Kunstgeschichte
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Zwei-Fach-Bachelor Kulturwissenschaft WiSe 2018/19 |
Pflichtmodul
[Erstfach]
|
Fakultätskatalog Philosophische Fakultät WiSe 2016/17 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG