Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
ERZ-MA-008: Historische Entwicklungen institutionalisierter Bildungsprozesse | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte:
Qualifikationsziele: 1. Fachkompetenzen Die Studierenden sind in der Lage, die historische Dimension der Erziehungswissenschaft sowie ausgewählte Zäsuren, Orte, Personen und Projekte des Lehrens und Lernens im gesellschaftlichen Wandel in ihren zentralen Merkmalen zu analysieren, zu reflektieren und mit den aktuellen bildungswissenschaftlichen Forschungsergebnissen in Beziehung zu setzen.
2. Methodenkompetenzen Die Studierenden:
3. Soziale/Personale Kompetenzen Die Studierenden können im Rahmen einer schriftlichen und / oder mündlichen Leistung selbständig eine Fragestellung unter Anwendung bildungshistorischer Methoden bearbeiten und interpretieren sowie den Bezug zu aktuellen Forschungsergebnissen der Bildungswissenschaften herstellen. |
Modul(teil)prüfungen (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Eine Prüfung der folgenden Formen: Hausarbeit, 8-10 Seiten, 2 LP Mündliche Prüfung, ca. 20 Minuten, 2 LP |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Historische Entwicklungen institutionalisierter Bildung (Vorlesung) | 2 | Klausur (60 Minuten) |
- | - | 2 |
Seminar (Seminar) | 2 | 1 Präsentation (ca. 20 Minuten) oder 1 Thesenpapier (3 Thesen) oder 1 Quelleninterpretation (5 Seiten) |
- | - | 2 |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe (Vorlesung), WiSe und SoSe (Seminar) |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Erziehungswissenschaft
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Arts Bildungswissenschaft WiSe 2019/20 |
Pflichtmodul
|
Fakultätskatalog Humanwissenschaftliche Fakultät WiSe 2018/19 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG