Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
P1: Staatsrecht | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 15 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Das Modul vermittelt die Kenntnis des Staatsaufbaus vor dem Hintergrund des Grundgesetzes. Die Studierenden erkunden wo und wie sich die Grundsätze der Bundesrepublik Deutschland als demokratischer, rechtsstaatlicher und sozialer Bundesstaat im Grundgesetz wiederfinden. Anhand alltäglicher Sachverhalte wird nachvollzogen, wie sich beispielsweise in richterlichen Entscheidungen verfassungsrechtlichen Grundentscheidungen ausdrücken. Dargestellt wird in dem Modul die rechtliche Einordnung politischer Prozesse insbesondere der Gesetzgebung und des Zusammenspiels von Legislative und Exekutive. Zudem wird die rechtliche Einordnung des deutschen Wahlsystems erörtert. Darauf aufbauend erlernen die Studierenden eine differenzierte Herangehensweise zur fundierten Analyse staatsrechtlicher Probleme. Die Studierenden werden befähigt, zu erkennen, welche Rechte dem Bürger gegenüber dem Staat zustehen und wie er diese Rechte durchzusetzen vermag. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Klausur, 180 Minuten |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 300 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Staatsrecht I (Vorlesung) | 4 | - | - | - |
Staatsrecht II (Vorlesung) | 4 | - | - | - |
Arbeitsgemeinschaft Staatrecht II (Kurs) | 2 | - | - | - |
Häufigkeit des Angebots: | Jährlich i.d.R. Beginn im Wintersemester |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Rechtswissenschaften
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Zwei-Fach-Bachelor Öffentliches Recht WiSe 2014/15 |
Pflichtmodul
[Zweitfach]
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG