Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
AM-SW/G: Aufbaumodul Sprachwissenschaft für Germanistinnen und Germanisten | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 12 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte
|
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Hausarbeit, 10-15 Seiten, 3 LP |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Seminar (Seminar) | 2 | aktive Teilnahme an Diskussionen und Testat |
- | - | 3 |
Seminar (Seminar) | 2 | aktive Teilnahme an Diskussionen und Testat |
- | - | 3 |
Seminar (Seminar) | 2 | aktive Teilnahme an Diskussionen und Testat |
- | - | 3 |
Häufigkeit des Angebots: | jedes Semester |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | Empfehlung: Der überwiegende Teil der Basismodule sollte bereits belegt sein. |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Germanistik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Zwei-Fach-Bachelor Germanistik WiSe 2014/15 |
Pflichtmodul
[Erstfach]
Pflichtmodul [Zweitfach] |
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG