Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
Ba-SK-Z-3: Interkulturelle Kommunikation | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte Qualifikationsziele
Darüber hinaus erwerben die Studierenden Kompetenzen in der praktischen Durchführung von Lernprojekten und können so ihre eigenen Lern- und Weiterbildungsaktivitäten im Sinne des Life Long Learning selbst organisieren und steuern. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfungen finden Sie nachfolgend |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfungen
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Sprachtandem bzw. Tandemprojekte (Übung) | 2 | - | - | Präsentation der Projektergebnisse (15 Minuten) + Portfolio (unbenotet) | 3 |
Selbstgesteuertes Fremdsprachenlernen mit Lernberatung (Übung) | 2 | - | - | Präsentation der Projektergebnisse (15 Minuten) + Portfolio (unbenotet) | 3 |
Fremdsprachenbezogene Studienprojekte im In- und Ausland (Übung) | 2 | - | - | Präsentation der Projektergebnisse (15 Minuten) + Portfolio (unbenotet) | 3 |
Begleitetes interkulturelles Training (Übung) | 2 | - | - | Präsentation (15 Minuten) + Portfolio (unbenotet) | 3 |
Interkulturalität und Studium (Übung) | 2 | - | - | Präsentation, 15 Minuten (unbenotet) | 3 |
Begleitetes interkulturelles studienbezogenes Lernprojekt (Projekt) | 4 | - | - | Präsentation der Projektergebnisse (15 Minuten) + Portfolio (unbenotet) | 6 |
Um das Modul abzuschließen müssen zwei Veranstaltungen mit 3 LP oder eine Veranstaltung mit 6 LP absolviert werden. |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe und SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Zessko (Studiumplus)
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Science Geowissenschaften WiSe 2019/20 |
Wahlpflichtmodul
|
Bachelor of Science Physik WiSe 2015/16 |
Wahlpflichtmodul
|
Bachelor of Laws Rechtswissenschaft WiSe 2013/14 |
Wahlpflichtmodul
|
Fakultätskatalog Studiumplus WiSe 2013/14 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG