Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
CHE-AM2.23: Analytische Chemie | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen der Analytischen Chemie. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Strukturanalytik kleiner organischer Moleküle. Im Laufe der Vorlesung lernen die Studierenden folgende Methoden kennen: Qualifikationsziele Das Modul vermittelt Grundlagen und Applikation von UV-VIS, IR, NMR und MS zur Strukturaufklärung von Molekülen. Die Studierenden erlernen der Fähigkeit Syntheseprodukte und isolierte Naturstoffe in Lösung strukturell zu charakterisieren, ihre Ergebnisse zu dokumentieren und ihre strukturanalytischen Kenntnisse im Rahmen von Übungsgruppen zu präsentieren Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, den Informationsgehalt der individuellen Methoden zu kombinieren, um ein möglichst umfassendes Bild Schlüsselqualifikationen: In diesem Modul werden individuelle Lern- und Planungsstrategien für das Erarbeiten wissenschaftlicher Fragestellungen gelehrt. Das Lesen und Verstehen wissenschaftlicher Texte verlangt Selbstreflexion und Lernstandsanalyse. |
Modul(teil)prüfungen (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Eine Prüfung der folgenden Formen: Klausur, 90 Minuten Mündliche Prüfung, 30 Minuten |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 135 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Analytische Chemie (Vorlesung und Übung) | 3V + 1Ü | Übungsaufgaben (80%) |
- | - |
Häufigkeit des Angebots: | SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | Empfohlen sind CHE-BM1.09 Allgemeine und Anorganische Chemie und CHE-BM1.10 Organische Chemie 1. |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Chemie
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Science Biowissenschaften WiSe 2017/18 |
Pflichtmodul/Wahlpflichtmodul
|
Fakultätskatalog Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät WiSe 2016/17 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG