Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
MEBBWL310: Business and Management Studies | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 9 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Dieses Modul richtet sich an Studierende, die beabsichtigen, als Nebenhörerin bzw. als Nebenhörer eine Lehrveranstaltung an einer anderen Hochschule zu belegen und Studien- und Prüfungsleistungen außerhalb der Universität Potsdam im Geltungsbereich der Gesetze der Hochschulen der deutschen Bundesländer zu erwerben.
Die Studierenden
Den Studierenden wird dringend empfohlen, sich bei der jeweiligen Hochschule vorab über die Bedingungen der Nebenhörerschaft zu erkundigen.
Selbstlernzeit Die Selbstlernzeit richtet sich nach Art und Umfang der im Ausland belegten Kurse.
Lehrsprache: Englisch oder Deutsch |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Veranstaltung im Inland, die an der Hochschule im Inland erbrachten Prüfungs- und Studienleistungen. |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | s.o. |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Lehrformen und Kontaktzeit richten sich nach den gewählten Kursen. |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe und SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | Das Modul ist nur für Studierende wählbar, die beabsichtigen, als Nebenhörerin/Nebenhörer Leistungen an einer anderen Hochschule im Inland zu erwerben. Vorab muss ein Learning Agreement abgeschlossen werden. |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Wirtschaftswissenschaften
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Science Betriebswirtschaftslehre WiSe 2016/17 |
Wahlpflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG