Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
ROM_MA_010: Storytelling and Creative Writing | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 12 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Das Modul führt in das Storytelling und Creative Writing hinsichtlich einer Anwendung in inter- und crossmedialen Formaten (z.B. Blogs, Corporate Communication, Werbekampagnen) ein. Storytelling legt einen Schwerpunkt auf Kommunikation in Form von Geschichten. Das Modul gibt entsprechend Einblicke in Theorie und Praxis des kreativen Schreibens und bildlichen Erzählens als Grundlage für professionelle Kommunikation und für die greifbare Vermittlung von Sachverhalten. Anhand von Beispielen wird die Entwicklung eines kohärenten Plots, ausgearbeiteter Figuren und einer stilistisch ausgeprägten Sprache erlernt.
Die Studierenden erlernen neben theoretischen Zugängen zum Themenfeld des Storytellings insbesondere praktische Fähigkeiten und festigen diese anhand von eigenen Produkten selbständig. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung finden Sie nachfolgend |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Übung (Übung) | 2 | Testat |
- | 10-seitige Dokumentation (Konzept sowie Durchführungsreflexion) über ein Medienprodukt | 12 |
Häufigkeit des Angebots: | SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Romanistik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Arts Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik WiSe 2017/18 |
Wahlpflichtmodul
|
Master of Arts Internationale Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik WiSe 2017/18 |
Wahlpflichtmodul
|
Fakultätskatalog Philosophische Fakultät WiSe 2016/17 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG