Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
LIN-BS-062: Computerlinguistische Techniken | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte: Basierend auf den erworbenen Grundkenntnissen macht dieses Modul die Studierenden mit der Implementierung von computerlinguistischen Algorithmen, mit Formalismen zur Spezifikation von computerlinguistischen Kernressourcen wie Grammatiken und Lexika, sowie mit dem Training von ausgewählten statistischen Modellen vertraut. Eine Auswahl der folgenden Techniken und Repräsentationsformalismen werden in der Theorie sowie konkret auf Implementierungsebene besprochen: Kontextfreie Grammatiken; Unifikationsgrammatiken; Parsingverfahren (bottom-up, top-down, chartbasiert); n-Gramm-Modelle; Hidden Markov Modelle; probabilistische kontextfreie Grammatiken; grundlegende Modelle und Algorithmen für die semantische Verarbeitung.
Qualifikationsziele: Die Studierenden besitzen ein grundlegendes Verständnis für computerlinguistische Modellierungs- und Verarbeitungstechniken und können diese theoretisch analysieren (Korrektheit, Laufzeit) sowie implementieren und auf praktische Probleme anwenden. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Programmierprojekt, Software-Lösung für eine computerlinguistische Aufgabenstellung, ca. 1000-Zeilen lauffähiger Code in der im Kurs verwendeten Programmiersprache |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 135 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Computerlinguistische Techniken (Vorlesung und Übung) | 4 | Wöchentliche Übungsaufgaben (100%) |
- | - |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | Module LIN-BS-010, LIN-BS-016 und LIN-BS-042 (empfohlen) |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Linguistik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Science Computerlinguistik WiSe 2017/18 |
Pflichtmodul
|
Bachelor of Science Kognitionswissenschaft WiSe 2021/22 |
Pflichtmodul
|
Fakultätskatalog Humanwissenschaftliche Fakultät WiSe 2018/19 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG