Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
TUR_MA_003: Auslandsmodul Turin Semiotics and Meaning | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 12 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Im Modul werden weiterführende Theorien der Semiotik mit einem Schwerpunkt auf der west- und südeuropäischen Semiotik vermittelt. Im Zentrum der Reflexion steht dabei die Frage nach der Bildung von Bedeutung, dem Wandel und der (kollektiven) Verhandlung von Bedeutung. Dadurch rücken einerseits kulturell determinierte Codes und deren Bedeutungen in den Vordergrund. Andererseits werden Differenzierungsprozesse innerhalb von Kulturen (Identitätsbildungsprozesse und Mentalitäten) sowie die daraus resultierenden Spannungsfelder und deren aus (Miss-)Verständnis resultierenden Problemzonen sichtbar. Ein Schwerpunkt wird hierbei auf die Semiotik der Lebensstile und des Konsums, auf Gendersemiotik und auf Epistemologie gelegt.
Die Studierenden erkennen die Semiotik als anwendungsorientierte und interdisziplinär fruchtbare Wissenschaft. Sie wenden semiotische Theorien auf den Gegenstandsbereich kultureller Phänomene und Dynamiken an. Sie erlernen fachspezifische Analysemethoden und sind in der Lage diese selbständig anzuwenden. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Veranstaltung aus dem Ausland, im Ausland absolvierte Prüfung/en, 12 LP |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung |
Häufigkeit des Angebots: | Sommersemester |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Externe Einrichtung
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Arts Internationale Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik WiSe 2017/18 |
Pflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG