Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
INF-DDI-1: Didaktik der Informatik I | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Qualifikationsziele Die Studierenden können die Wurzeln der Informatik, die Entstehungsgeschichte des Schulfachs Informatik und die Entwicklung der Fachdidaktik erläutern. Sie können Informatikunterricht hinsichtlich unterschiedlicher Unterrichtsziele einordnen. Sie erläutern das Grundmodell für Informatikunterricht in Sekundarstufe I und II. Sie erklären Zweck, Begründung und Ziel des ideenorientierten Unterrichts und können fundamentale Ideen der Informatik benennen und begründen. Sie können Ziele und Zugänge des Anfangsunterrichts in Informatik klassifizieren und bewerten. Sie kennen Ursprung und Merkmale von Projektunterricht, können die spezifischen Eigenschaften von Projektunterricht in der Informatik beschreiben, beherrschen Methoden der Themenwahl, Organisation, Leistungsbewertung aus pädagogischer und informatischer Sicht.
Inhalte Grundsätze und Standards für den Informatikunterricht, Planung, Organisation und Durchführung von Informatikunterricht. Didaktische (Re-)Konstruktion fachlichen Wissens, insbesondere didaktische Reduktion (Beispiele). Historische und aktuelle Unterrichtsansätze und typische Unterrichtsmethoden der Informatik, Methoden, Techniken und Medien zur Vermittlung informatischer Inhalte. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Mündliche Prüfung, 30 Minuten |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 120 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Vorlesung (Vorlesung) | 2 | - | - | - |
Übung (Übung) | 2 | - | - | - |
Häufigkeit des Angebots: | jedes Sommersemester |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Informatik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Education Informatik - Sekundarst. I und II WiSe 2013/14 |
Pflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG