Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
SPO-BA-019: Psychosoziale Aspekte in der therapeutischen Arbeit | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte: Im Rahmen des Moduls werden soziale und psychische Einflüsse auf somatische Prozesse in der Entstehung chronisch degenerativer Erkrankungen erörtert. Ein spezieller Fokus liegt dabei auf Stress und stressassoziierten Mechanismen in der Entstehung von Krankheiten sowie auf deren Messung. Hinsichtlich der therapeutischen Arbeit soll ein Bewusstsein über den Einfluss von psychischen und sozialen Aspekten des Patienten in den Behandlungsalltag und auf den Behandlungserfolg geweckt werden. Dabei werden Patient-, Therapeutinteraktionen ebenso thematisiert wie die Settingspezifität verschiedener Therapie und –versorgungsformen.
Qualifikationsziele: Die Studierenden:
|
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Klausur, 90 Minuten, 2 LP |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Psychosoziale Aspekte in der therapeutischen Arbeit (Seminar) | 2 | Hausarbeit (10 Seiten) |
- | - | 2 |
Psychosoziale und psychosomatische Aspekte in der Entstehung chronisch degenerativer Erkrankungen (Seminar) | 2 | Hausarbeit (10 Seiten) |
- | - | 2 |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe (Seminar "Psychosoziale Aspekte in der therapeutischen Arbeit") und SoSe (Seminar "Psychosoziale und psychosomatische Aspekte in der Entstehung chronig degenerativer Erkrankungen")
|
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Sportwissenschaft/-medizin
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Arts Sporttherapie und Prävention WiSe 2019/20 |
Pflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG