Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
INK-BA-403: Pädagogik bei schwerer und mehrfacher Behinderung | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte: Die Lehrveranstaltungen befassen sich mit den Schüler/innen mit schwerer und mehrfacher Behinderung als eine Gruppe im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, die eine spezifische Unterstützung und Förderung benötigt. Das Seminar "Konzepte der Förderung bei schwerer und mehrfacher Behinderung" befasst sich grundlegend mit den spezifischen Bedarfen dieser Personengruppe und vermittelt Ansätze und Konzeption der Förderung (z.B. Basale Stimulation, Förderpflege). Das Seminar "Kommunikation und Technologie bei schwerer und mehrfacher Behinderung" behandelt Kommunikationsbeeinträchtigungen im Kontext von schwerer und mehrfacher Behinderung und der Kommunikation mit nichtsprechenden Menschen. Dazu werden Konzepte und Methoden der Unterstützenden Kommunikation vermittelt.
Qualifikationsziele: Die Studierenden:
|
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung finden Sie nachfolgend |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Kommunikation und Technologie bei schwerer und mehrfacher Behinderung (Seminar) | 2 | Testat (beispielsweise Hausarbeit oder Fallstudie, 15 Seiten) |
- | - | 3 |
Konzepte der Förderung bei schwerer und mehrfacher Behinderung (Seminar) | 2 | - | - | Hausarbeit (15 Seiten) | 3 |
Häufigkeit des Angebots: | SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit: |
Inklusionspädagogik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Education Deutsch - Lehramt Förderpädagogik WiSe 2020/21 |
Pflichtmodul
|
Bachelor of Education Englisch - Lehramt Förderpädagogik WiSe 2020/21 |
Pflichtmodul
|
Bachelor of Education Mathematik - Lehramt Förderpädagogik WiSe 2020/21 |
Pflichtmodul
|
Bachelor of Education Sport - Lehramt Förderpädagogik WiSe 2021/22 |
Pflichtmodul
|
Bachelor of Education Wirtschaft-Arbeit-Technik (WAT) - Lehramt Förderpädagogik WiSe 2021/22 |
Pflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG