Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
PSY-BS-032: Klinische Psychologie III | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte: In dem Modul werden fachliche und methodische Kompetenzen auf dem Gebiet der allgemeinen Verfahrenslehre der Psychotherapie im Umfang von 6 LP vermittelt. Inhalte der Vorlesung sind:
Qualifikationsziele: Die Studierenden:
Psychotherapeutische Ausbildung:
Das Modul beinhaltet 6 LP mit folgenden Inhalten zur allgemeinen Verfahrenslehre der Psychotherapie, die zur Zulassung zur psychotherapeutischen Prüfung nach PsychThApprO nachzuweisen sind:
Die studierenden Personen a) beurteilen die Wirkungsweise und Einsetzbarkeit der wissenschaftlich geprüften und anerkannten psychotherapeutischen Verfahren und Methoden sowie von evidenzbasierten Neuentwicklungen unter Einbeziehung der jeweiligen historischen Entwicklung, der Indikationsgebiete und der Wirksamkeit, der Ätiologie und Störungsmodelle und der den Verfahren und Methoden zugehörigen psychotherapeutischen Techniken, b) wenden bei der Indikationsstellung und der Behandlungsplanung die der Alters- und Patientengruppe angemessenen anerkannten Behandlungsleitlinien unter Beachtung des üblichen Vorgehens, der Qualitätssicherung sowie von Stärken und Schwächen in der Leitlinienentwicklung an, c) klären die Patientinnen und Patienten und anderen beteiligte oder zu beteiligende Personen angemessen über anerkannte Behandlungsleitlinien auf.
Das Modul deckt folgende Wissensbereiche mit 6 LP zur Vermittlung der Inhalte zur allgemeinen Verfahrenslehre der Psychotherapie ab: a) wissenschaftlich geprüfte und anerkannte psychotherapeutische Verfahren und Methoden, b) anerkannte Merkmale für die Bewertung der wissenschaftlichen Evidenz der wissenschaftlich geprüften und anerkannten psychotherapeutischen Verfahren und Methoden sowie von evidenzbasierten Neuentwicklungen. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung finden Sie nachfolgend |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Einführung in die Psychotherapieforschung (Vorlesung) | 3 | - | - | Klausur (90 Minuten) oder mündliche Prüfung (ca. 20 Minuten) | 6 |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | Das Modul PSY-BS-022 wird dringend empfohlen. |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Psychologie
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Science Psychologie WiSe 2017/18 |
Wahlpflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG