Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
SLA_MA_009: Forschungskolloquium | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 3 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalt: Die Studierenden erarbeiten einen Entwurf ihrer Masterarbeit. Der Entwurf umfasst die konzeptionellen Vorarbeiten (Recherche, Literaturzusammenstellung, Entwicklung von Problemstellung und methodischem Ansatz) der Masterarbeit.
Qualifikationsziele: Die Studierenden erwerben die Fähigkeit zur selbständigen, kritischen Entwicklung und Durchführung von Forschungsarbeiten. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung finden Sie nachfolgend |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Forschungskolloquium (Kolloquium) | 2 | - | - | Präsentation (45 Minuten) (unbenotet) | 3 |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe und SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Slavistik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Arts Osteuropäische Kulturstudien WiSe 2021/22 |
Pflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG