Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
GEW-MF11: Fundamentals of Digital Seismology | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 12 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte Eigenschaften linearer zeit-invarianter Systeme (LTI), Filtertheorie, Beschreibung von Filtern mittels Fourier-, Laplace- bzw. Z-Transformation, Konzepte der Impulsantwort, Frequenzantwort und Transferfunktion, Samplingprozess, Aliasproblematik, analoger und digitaler Filterentwurf, Anwendung bei seismologischer Datenakquisition, Analyse und Interpretation. Grundlegende Methoden der Arrayanalyse (Peilstrahlbildung, Frequenz-Wellenzahlspektrum, Räumliche Autokorrelation, Gradiometrie), Arrays als Mehrkanalfilter, Räumliche Abtastung und Artefakte, Arraygeometrie und Arrayantwortfunktion, Arrayanwendungen in der aktuellen Forschung
Qualifikationsziele Die Studierenden:
|
Modul(teil)prüfungen (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Eine Prüfung der folgenden Formen: Klausur, 90-120 Minuten Hausarbeit, 20-25 Seiten Portfolioprüfung, bestehend aus: Bericht (15-20 Seiten) und dazugehöriger Vortrag (20-30 Minuten) |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 200 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Vorlesung und Übung I (Vorlesung und Übung) | 2 V + 2 Ü | - | - | - |
Vorlesung und Übung II (Vorlesung und Übung) | 2 V + 2 Ü | - | - | - |
Geländeübung (Übung) | 5 Tage | - | - | - |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe (V+Ü I) und SoSe (V+Ü II + Geländeübung) |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Geowissenschaften
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Science Geosciences WiSe 2022/23 |
Wahlpflichtmodul
|
Fakultätskatalog Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät WiSe 2016/17 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG