Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
IM1: Individual Research Module | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 15 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte: Der bzw. die Studierende bearbeitet ein eigenes Forschungsprojekt, das in Absprache mit dem Dozenten bzw. der Dozentin auf der Grundlage aktueller Forschungsthemen ausgewählt wird. Abschließend präsentiert der bzw. die Studierende seine/ihre Forschungsergebnisse (instituts-)öffentlich und dokumentiert sie schriftlich. Qualifikationsziele: - Der bzw. die Studierende hat vertiefte Detailkenntnisse im Gebiet seines bzw. ihres Forschungsthemas. Er bzw. sie kann eine eigene Forschungsfrage formulieren, beherrscht die Methoden seines bzw. ihres Fachs und kann auf dieser Grundlage die eigenen Forschungsfrage eigenständig bearbeiten. - Der bzw. die Studierende kann seine bzw. ihre Forschungsergebnisse einer Öffentlichkeit von Experten präsentieren und seine bzw. ihre Forschungsfragen gegenüber dieser motivieren. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung finden Sie nachfolgend |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 420 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Forschungsprojekt (Projekt) | 2 | - | - | Portfolioprüfung, zusammengesetzt aus schriftlicher Semesterarbeit (ca. 30 Seiten) und Vortrag (ca. 20 min) oder Posterpräsentation zum Thema des Projekts. |
Häufigkeit des Angebots: | Jedes Semester |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Linguistik (50%)
Informatik (50%) |
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Science Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning WiSe 2014/15 |
Pflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG