Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
Ba-SK-H-1: Bildung, Gesellschaft, Kultur | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Qualifikationsziele
- Schulung von Vermittlungskompetenzen in eine akademische oder allgemeine Öffentlichkeit hinein |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Die Note errechnet sich aus dem mit den Leistungspunkten gewichteten Mittel der einzelnen Teilnoten. Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfungen finden Sie nachfolgend |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfungen
(Anzahl, Form, Umfang) |
Arbeitsaufwand gesamt (in LP) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | ||||
Vorlesung (Vorlesung) | 2 | - | Übungsaufgaben |
Klausur (60 Minuten) | 3 |
Seminar (Seminar) | 2 | - | - | 1 Essay (max. 4-6 Seiten), 1 Aufgaben-sammlung oder 1 Hausarbeit (max. 6-8 Seiten) | 3 |
Übung 1 (Übung) | 3 | - | - | Konzert/ Präsentation (Dauer: ca. 120 Min. inkl. Probenwochenende) | 3 |
Übung 2 (Übung) | 3 | - | - | Konzert/ Präsentation (Dauer. ca. 120 min. inkl. Probenwochenende) | 3 |
Es müssen zwei Veranstaltungen kombiniert werden, um das Modul abzuschließen. |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe und SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Erziehungswissenschaft (50%)
Musik (50%) |
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Science Geowissenschaften WiSe 2019/20 |
Wahlpflichtmodul
|
Bachelor of Science Physik WiSe 2015/16 |
Wahlpflichtmodul
|
Bachelor of Laws Rechtswissenschaft WiSe 2013/14 |
Wahlpflichtmodul
|
Fakultätskatalog Studiumplus WiSe 2013/14 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG