Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
FM1: Foundations of Mathematics | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Qualifikationsziele: die Studierenden haben das notwendige Hintergrundwissen über Mathematik, um die Basismodule des Studiengangs erfolgreich zu belegen. Sie können sich selbst organisieren, um diese Kenntnisse eigenständig zu erwerben., und können Inhalte und Zusammenhänge mündlich darstellen. Inhalte: Analysis: Grenzwerte, Funktionen, Differentialrechnung, Berechnen von Maxima und Minima, Integralrechnung, Integration von rationalen Funktionen, unbestimmte Integrale, Funktionen mehrerer Variablen, partielles Differenzieren, mehrdimensionale Integrale. Lineare Algebra: lineare Gleichungssysteme, Gauß-Algorithmus, Determinanten, Matrizen- und Vektorrechnung, Skalar- und Vektorprodukt, Geraden und Ebenen, Differenzieren von Vektorfunktionen. Die Inhalte werden über geeignete Online-Video-Vorlesungen vermittelt, z.B. von Coursera oder MIT OpenCourseWare.
|
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Mündliche Prüfung, 20 Minuten |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 150 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Video-Vorlesung (Vorlesung) | - | - | - | - |
Übung (Übung) | 2 | - | Erfolgreiche Bearbeitung der Übungsaufgaben |
- |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | Festlegung des Prüfungsausschusses im Rahmen der Zulassung zum Studium |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Linguistik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Master of Science Cognitive Science WiSe 2024/25 |
Wahlpflichtmodul
|
Master of Science Cognitive Systems: Language, Learning and Reasoning WiSe 2014/15 |
Wahlpflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG