Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
PHY_541b: Aufbaumodul Astrophysik | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 9 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Die Studierenden verfügen über ein Überblickswissen über die kosmischen Phänomene und ihre physikalischen Grundlagen. Sie sind mit dem Aufbau des Sonnensystems vertraut, kennt die Keplerschen Gesetze, den Aufbau astronomischer Instrumente, und die Bedeutung der Himmelskoordinaten. Die Studierenden wissen vom Aufbau von Sternatmosphären, der Entstehung und Entwicklung kosmischer Strahlung und der Bedeutung von Spektren. Sie kennen die unterschiedlichen Strukturelemente des Kosmos (diffuse Materie, Sternhaufen, Galaxien) und ihre Bedeutung für die Kosmologie. |
Modul(teil)prüfung (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): |
Mündliche Prüfung, 30 Minuten |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 180 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Grundkurs Astrophysik I (Vorlesung und Übung) | 3 | - | Bearbeitung von Übungsaufgaben (50%) |
- |
Grundkurs Astrophysik II (Vorlesung und Übung) | 3 | - | Bearbeitung von Übungsaufgaben (50%) |
- |
Häufigkeit des Angebots: | WiSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Physik
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Science Geowissenschaften WiSe 2019/20 |
Wahlpflichtmodul
|
Bachelor of Science Informatik/Computational Science WiSe 2013/14 |
Wahlpflichtmodul
|
Bachelor of Science Physik WiSe 2015/16 |
Wahlpflichtmodul
|
Master of Education Physik - Sekundarst. I und II WiSe 2013/14 |
Wahlpflichtmodul
[Sekundarstufe I]
Wahlpflichtmodul [Sekundarstufe II] |
Master of Science Computational Science WiSe 2013/14 |
Wahlpflichtmodul
|
Master of Science Computational Science WiSe 2019/20 |
Wahlpflichtmodul
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG