Das hier aufgeführte Modul basiert auf in den Amtlichen Bekanntmachungen der Universität Potsdam veröffentlichten Studien- und Prüfungsordnungen.
Verbindliche Regelungswirkung haben nur die veröffentlichten Ordnungen.
GEE-LP: Geoökologisches Landschaftspraktikum | Anzahl der Leistungspunkte (LP): 6 LP |
Modulart (Pflicht- oder Wahlpflichtmodul): | Abhängig vom Studiengang (siehe unten) |
Inhalte und Qualifikationsziele des Moduls: | Inhalte Praktische Anwendungen aus folgenden Themengebieten: Biotopkartierung, Bodenkunde, Geländeklimatologie, Geomorphologie, Hydrologie und Wasserchemie.
Qualifikationsziele 1. Fachkompetenzen Die Studierenden sind in der Lage anhand von Fachliteratur bzw. unter Anleitung des Betreuers Landschaften zu beschreiben, sowie einzelne Landschaftskomponenten zu analysieren.
2. Methodenkompetenzen Anwendung geoökologischer Kernkompetenzen im Gelände, beispielsweise a) Biotopkartierung: Übertragung der theoretischen Beschreibung einer Kartieranleitung auf die vorhandene Landschaft, Abgrenzung und Beschreibung unterschiedlicher Standorteinheiten, Interpretation des Nutzungseinflusses;
3. Soziale Kompetenzen Die Studierenden können sich
|
Modul(teil)prüfungen (Anzahl, Form, Umfang, Arbeitsaufwand in LP): | Eine Prüfung der folgenden Formen: Präsentation, 20 Minuten Klausur, 90 Minuten |
Selbstlernzeit (in Zeitstunden (h)): | 120 |
Veranstaltungen (Lehrformen) |
Kontaktzeit (in SWS) |
Prüfungsnebenleistungen (Anzahl, Form, Umfang) |
Lehrveranstaltungsbegleitende Modul(teil)prüfung
(Anzahl, Form, Umfang) |
|
Für den Abschluss des Moduls | Für die Zulassung zur Modulprüfung | |||
Landschaftspraktikum (Praktikum) | 4 | 2 Protokolle |
- | - |
Häufigkeit des Angebots: | SoSe |
Voraussetzung für die Teilnahme am Modul: | keine |
Anbietende Lehreinheit(en): |
Geoökologie
|
Zuordnung zu Studiengängen | Modulart |
---|---|
Bachelor of Science Geoökologie WiSe 2016/17 |
Pflichtmodul
|
Fakultätskatalog Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät WiSe 2016/17 |
Abhängig vom Studiengang
|
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG