PULS
Foto: Matthias Friel
In diesem Seminar liegt der Fokus auf der eigenen Planung, Durchführung und Auswertung einzelner Stunden der Studierenden im Bewegungsfeld Laufen, Springen, Werfen und Stoßen, das insbesondere in der Primarstufe vielfältige Bewegungserfahrungen abseits einer klassischen, normorientierten Leichtathletik ermöglicht. Die Schwerpunkte der Ausbildung liegen auf der Verbesserung der Planungsfähigkeiten für leichtathletische Disziplinen vor dem Hintergrund eines mehrperspektivischen Sportunterrichts in der Primarstufe sowie der kriteriengeleiteten Reflexion der eigenen Stunden.
Der Kurs findet wöchentlich (ein halbes Semester lang) am Sportplatz am Neuen Palais statt. Treffpunkt in der ersten Sitzung (21.04.23) ist vor dem Umkleidehäuschen. Bei geringer TN-Zahl findet der Kurs parallel zur Veranstaltung Laufen, Springen, Werfen, Stoßen statt. Bei größerer TN-Zahl ist eine Änderung der Kurszeit vorbehalten. Sie werden dazu nach der Zulassung per Mail rechtzeitig informiert.
- Regelmäßige und aktive Teilnahme (80%)
- schriftliche Planung einer Lehrprobe zu einem zuvor ausgewählten Schwerpunkt (Unterrichtsentwurf)
- Durchführung der Lehrprobe (60 Min.) im Kurs
- ggf. Überarbeitung des schriftlichen Entwurfs
Details zu Anforderungen und Prüfungsleistungen werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben und im Moodle-Kurs hinterlegt.
© Copyright HISHochschul-Informations-System eG