Top
Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den
accesskey
-Taste und Taste 1
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den
accesskey
und Taste 2
PULS
Foto: Matthias Friel
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Universität Potsdam
Veranstaltungen
Modulbeschreibung
EN
WiSe 2023/24
Anmelden
Node1
Sie sind hier:
Startseite
Schulpraktische Studien - Einzelansicht
Funktionen:
belegen/abmelden
Veranstaltungsart
Seminar
Veranstaltungsnummer
555421
SWS
Semester
SoSe 2023
Einrichtung
Institut für Informatik und Computational Science
Sprache
deutsch
Belegungsfrist
03.04.2023 - 15.09.2023
Belegung über PULS
Gruppe 1:
Vormerken:
jetzt belegen / abmelden
Tag
Zeit
Rhythmus
Dauer
Raum
Lehrperson
Ausfall-/Ausweichtermine
Max. Teilnehmer/-innen
Seminar
-
08:00 bis 18:00
Block
18.09.2023 bis 22.09.2023
N.N. (extern)
Hacke
Kommentar
Ausgangspunkt.
Wie lernt man zu unterrichten? Neben einer genauen Kenntnis über die didaktischen und methodischen Hintergründe des Unterrichtens benötigt man vor allem Erfahrung.
Erste Erfahrungen im Unterrichten können in dieser Veranstaltung erworben werden.
Wir werden schrittweise in die Didaktik und Methodik des Informatikunterrichts einführen, zunächst beobachtend, dann experimentell unter Laborbedingungen, und schließlich in der Realität an einer Partnerschule in der näheren Umgebung.
Lernziele:
* Unterrichtsbeobachtung
* Unterrichtsanalyse
* Unterrichtsvorbereitung (fachwissenschaftliche und didaktische Analyse von Unterrichtsgegenständen)
* Unterrichten im Kleinen (Microteaching) und im Großen (an der Partnerschule)
* Unterrichtsauswertung
* Einblick in die Wirklichkeit des Informatikunterrichts
Bemerkung
Termin nach Aushang/Homepage
Voraussetzungen
GdP1, GdP2, RNB 1 u. 2, DdI 1
Leistungsnachweis
- Microteaching - Vorbereitende Ausarbeitung der Unterrichtsplanung - Abschlussbericht
Strukturbaum
Keine Einordnung ins Vorlesungsverzeichnis vorhanden. Veranstaltung ist aus dem Semester SoSe 2023 , Aktuelles Semester: WiSe 2023/24
© Copyright HIS
Hochschul-Informations-System eG