Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Filmkritisches Schreiben. In Kooperation mit novinki.de und dem Filmfestival Cottbus - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Institut für Slavistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  1.09.1.02 Wunderwald 07.11.2023: 
12.12.2023: 
26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 17:00 bis 19:00 Einzeltermin am 07.11.2023 1.09.1.02 Wunderwald  
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 17:00 bis 19:00 Einzeltermin am 12.12.2023 1.09.1.02 Wunderwald  
Kommentar

„novinki” ist eine Online-Zeitschrift (www.novinki.de), die in unterschiedlichen Rubriken (Rezensionen, Interviews, Porträts, Reportagen) über das aktuelle kulturelle Geschehen in Ostmittel-, Ost- und Südosteuropa berichtet. Zugleich ist „novinki” ein Praxis- und Projektseminar, in dem Studierende die Möglichkeit haben, sich im journalistischen und literaturkritischen Schreiben zu üben.


Das novinki-Seminar „Filmkritisches Schreiben” richtet sich an Studierende, die am osteuropäischen Film und am filmkritischen Schreiben interessiert sind. Das Seminar findet in Kooperation zwischen der Universität Potsdam und der Freien Universität Berlin und mit dem Festival des osteuropäischen Films in Cottbus statt. Wir werden das Festival in Cottbus von ca. 10.11-12.11. besuchen und dort gemeinsam Filme anschauen, mit Filmemacher*innen vor Ort sprechen und so die ersten Schritte Richtung Verfassen einer Rezension tun. Der Aufenthalt in Cottbus an mindestens 2 vollen Tagen (z.B.10.-11.11.) ist Pflicht.


In den ersten Semesterwochen nach dem Festival werden wir uns mit den methodischen Grundlagen der Filmanalyse und der Filmkritik beschäftigen. Anhand ausgewählter Filme werden in gemeinsamen Diskussions- und Gruppenarbeitsrunden die theoretischen Kenntnisse analytisch erprobt. Dann werden die Teilnehmer*innen an individuellen Filmrezensionen arbeiten.


An 2 Sitzungen des Seminars wird ein*e professionelle*r Filmkritiker*in teilnehmen, mit dem*r die Seminarteilnehmer*innen ihre Textentwürfe besprechen. Die besten im Seminar erarbeiteten Texte werden auf novinki.de veröffentlicht.

 

 

Leistungsnachweis

- Besuch des Filmfestivals in Cottbus an 2 vollen Tagen


- 1 Filmkritik (ca. 2 Seiten, inkl. diverser Erst- und Vorfassungen)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 77 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Slavistik
Bachelor Lehramt
Polnisch (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Pflichtmodule
SLP_BA_007 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 1 offens Buch
SLP_BA_004 - Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 2 offens Buch
Module der Sprachpraxis
SLP_BA_012 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Polnisch 1  - - - 3 offens Buch
SLP_BA_013 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Polnisch 2  - - - 4 offens Buch
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Pflichtmodule
SLR_BA_007 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 5 offens Buch
Module der Sprachpraxis
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 6 offens Buch
SLR_BA_016 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 7 offens Buch
Polnisch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
BM_LK_P - Basismodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 8 offens Buch
AM_LK_P - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 9 offens Buch
BM_FW_P - Basismodul Fachwissenschaft Polnisch  - - - 10 offens Buch
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
AM_LK_R - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 11 offens Buch
BM_FW_R - Basismodul Fachwissenschaft Russisch  - - - 12 offens Buch
Bachelor of Arts
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Russistik
SLR_BA_003 - Basismodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 13 offens Buch
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 14 offens Buch
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 15 offens Buch
Angewandte Kultur- und Translationsstudien (deutsch-polnisch) (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Pflichtmodule
SLP_BA_006 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ B) (auslaufend)  - - - 16 offens Buch
SLP_BA_007 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 17 offens Buch
Interdisziplinäre Russlandstudien. Kultur, Sprache, Politik, Verwaltung und Wirtschaft (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Russistik
AM_LKW_IRS - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 18 offens Buch
Master of Arts
Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Schwerpunkt Ostmittel- und Osteuropa-Studien
Pflichtmodule
SLA_MA_005 - Forschungs- und Projektarbeit  - - - 19 offens Buch
SLA_MA_001 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas  - - - 20 offens Buch
Wahlpflichtmodule - Erste Sprache
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 21 offens Buch
Schwerpunkt Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine)
Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule
SLA_MA_011 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas b  - - - 22 offens Buch
Pflichtmodule für Studierende der Universität Warschau
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 23 offens Buch
Wahlpflichtmodule - Erste Sprache
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 24 offens Buch
Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab SoSe 2013)
Literatur, Künste und Medien Osteuropas  - - - 25
Ausgleichsmodul  - - - 26
Forschungs- und Projektarbeit  - - - 27
Zwei-Fach Bachelor
Polonistik (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Erstfach
SLP_BA_003 - Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 28 offens Buch
SLP_BA_013 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Polnisch 2  - - - 29 offens Buch
SLP_BA_005 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 30 offens Buch
SLP_BA_008 - Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 31 offens Buch
SLP_BA_012 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Polnisch 1  - - - 32 offens Buch
Zweitfach
SLP_BA_003 - Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 33 offens Buch
SLP_BA_006 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 34 offens Buch
SLP_BA_012 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Polnisch 1  - - - 35 offens Buch
SLP_BA_016 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Polnisch 2  - - - 36 offens Buch
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Zweitfach
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 37 offens Buch
SLR_BA_003 - Basismodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 38 offens Buch
SLR_BA_018 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 39 offens Buch
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 40 offens Buch
Erstfach
SLR_BA_015 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 1  - - - 41 offens Buch
SLR_BA_016 - Ausgleichsmodul für Sprachpraxis Russisch 2  - - - 42 offens Buch
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 43 offens Buch
SLR_BA_005 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 44 offens Buch
SLR_BA_003 - Basismodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 45 offens Buch
Polonistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Zweitfach
BM_FW_P - Basismodul Fachwissenschaft Polnisch  - - - 46 offens Buch
BM_LK_P - Basismodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 47 offens Buch
AM_LK_P - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 48 offens Buch
Erstfach
BM_FW_P - Basismodul Fachwissenschaft Polnisch  - - - 49 offens Buch
BM_LK_P - Basismodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 50 offens Buch
VM_LK_P - Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 51 offens Buch
AM_LK_P - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 52 offens Buch
Russistik (Prüfungsversion ab WiSe 2014/15)
Erstfach
BM_FW_R - Basismodul Fachwissenschaft Russisch  - - - 53 offens Buch
VM_LK_R - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 54 offens Buch
AM_LK_R - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 55 offens Buch
Zweitfach
BM_FW_R - Basismodul Fachwissenschaft Russisch  - - - 56 offens Buch
AM_LK_R - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur  - - - 57 offens Buch
Master Lehramt
Russisch (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Sekundarstufe I
Wahlpflichtmodule
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 58 offens Buch
Sekundarstufe II
SLR_BA_008 - Vertiefungsmodul Russische Literatur und Kultur  - - - 59 offens Buch
Polnisch (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Sekundarstufe I
Wahlpflichtmodule
SLP_BA_008 - Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 60 offens Buch
Sekundarstufe II
SLP_BA_008 - Vertiefungsmodul Polnische Literatur und Kultur  - - - 61 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Bachelor of Arts
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Schwerpunktstudium (3.-8. Semester)
Schwerpunktstudium - Wahlfach Slavistik
Polonistik/Polnische Philologie
SLP_BA_003 - Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 62 offens Buch
SLP_BA_007 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 63 offens Buch
SLP_BA_006 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 64 offens Buch
Russistik/Russische Philologie
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 65 offens Buch
SLR_BA_007 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 66 offens Buch
SLR_BA_003 - Basismodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 67 offens Buch
Philologische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Schwerpunktstudium (3.-8. Semester)
Schwerpunktstudium - Wahlfach Slavistik
Russistik/Russische Philologie
SLR_BA_007 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 68 offens Buch
SLR_BA_003 - Basismodul Russische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 69 offens Buch
SLR_BA_006 - Aufbaumodul Russische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 70 offens Buch
Polonistik/Polnische Philologie
SLP_BA_006 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ B)  - - - 71 offens Buch
SLP_BA_003 - Basismodul Polnische Literatur und Kultur (Typ A)  - - - 72 offens Buch
SLP_BA_007 - Aufbaumodul Polnische Literatur und Kultur (Typ C)  - - - 73 offens Buch
Institut für Romanistik
Master of Arts
Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
Profilbereich
SLA_MA_001 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas  - - - 74 offens Buch
Internationale Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
SLA_MA_001 - Literatur, Künste und Medien Osteuropas  - - - 75 offens Buch
Studiumplus / Schlüsselkompetenzen
Prüfungsversion WiSe 2013/14
Ba-SK-P-1 - Literaturen, Sprachen, Religionen und Kulturen  - - - 76 offens Buch
Prüfungsversion WiSe 2006/07 und WiSe 2009/10
Aufbauphase
Modul 1 - Kultur, Geschichte, Interkulturalität  - - - 77