Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Schule, Beruf und Hochschule im mehrsprachigen Kontext - Teil II - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Projektseminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Institut für Germanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Projektseminar Mo 12:00 bis 14:00 wöchentlich 16.10.2023 bis 05.02.2024  1.09.2.12 Schellhardt 25.12.2023: 1. Weihnachtstag
01.01.2024: Neujahr
15
Leistungsnachweis

2 LP: Lektüreaufgaben + Poster 3 LP: Lektüreaufgaben + Kurzvortrag 4 LP: Lektüreaufgaben + Poster (2 LP) + Hausarbeit/Prüfungsgespräch (2 LP) 5 LP: Lektüreaufgaben + Vortrag + Synopse 6 LP: Lektüreaufgaben + Kurzvortrag (3 LP) + Hausarbeit/Prüfungsgespräch (3 LP)


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 14 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Germanistik
Master Lehramt
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
GER_MA_019 - Vertiefungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft (Sek II)  - - - 1 offens Buch
GER_MA_018 - Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft  - - - 2 offens Buch
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2013/14)
Sekundarstufe I
Wahlpflichtmodule
VM-SW - Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft  - - - 3 offens Buch
Sekundarstufe II
Wahlpflichtmodule
VM-SW - Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft  - - - 4 offens Buch
VM-SW II - Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Sekundarstufe II  - - - 5 offens Buch
Master of Arts
Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2016/17)
Schwerpunktbereich - Sprachwissenschaft
Wahlpflichtmodule
GER_SW-S3 - Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Integratives Modul zur deutschen Sprache  - - - 6 offens Buch
GER_SW-S1 - Vertiefungsmodul: Schwerpunktmodul Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachenpolitik, Sprachkritik  - - - 7 offens Buch
Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
1. Schwerpunkt Sprach- und Literaturwissenschaft
Wahlpflichtmodule - Sprachwissenschaft
GER_MA_014 - Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachenpolitik, Sprachkritik  - - - 8 offens Buch
2. Schwerpunkt Sprachwissenschaft
Wahlpflichtmodule
GER_MA_014 - Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachenpolitik, Sprachkritik  - - - 9 offens Buch
Institutsübergreifende Studiengänge
Master of Arts
Linguistik im Kontext: Erwerb - Kommunikation - Mehrsprachigkeit (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Wahlpflichtbereich Schwerpunkte
Schwerpunkt Germanistik
GER_MA_014 - Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachenpolitik, Sprachkritik  - - - 10 offens Buch
Schwerpunkt Linguistik vertieft
GER_MA_014 - Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachenpolitik, Sprachkritik  - - - 11 offens Buch
Schwerpunkt Einzelsprachen vertieft
GER_MA_014 - Gesellschaftliche Mehrsprachigkeit, Sprachkontakt, Sprachenpolitik, Sprachkritik  - - - 12 offens Buch
Institut für Romanistik
Master of Arts
Kommunikation-Variation-Mehrsprachigkeit (Prüfungsversion ab WiSe 2012/13)
MSM - Migration, Sprachvariation, Mehrsprachigkeit  - - - 13
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Inklusionspädagogik
Master Lehramt
Förderpädagogik Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2023/24)
Fach Deutsch
Pflichtmodule
GER_MA_018 - Vertiefungsmodul Sprachwissenschaft Deutsch  - - - 14 offens Buch