Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Jiddische Literatur in deutschsprachiger Übersetzung - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar/Übung Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar/Übung Di 14:00 bis 15:45 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  1.12.0.01 Dr. Martyn 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Das Seminar setzt sich einen Überblick über die jiddische Literaturgeschichte zum Ziel, die anhand für die Entwicklung der modernen jiddischen Literatur exemplarischer Werke in deutscher Übersetzung und im jiddischen Original vorgestellt werden soll. Beginnend mit dem älteren Jiddisch und der älteren jiddischen Literatur, gilt das Hauptinteresse dem modernen Jiddisch und der modernen jiddischen Literatur bis heute. Ausgewählte Prosatexte und Lyrik - von Glikl Hamels Erinnerungen (1691-1719) bis Rivka Basman Ben-Hayms  "Tauben sprechen Jiddisch" (2021) - sind Gegenstand der Lektüre. Jiddischkenntnisse sind willkommen, aber keine Teilnahmevoraussetzung.

 

Leistungsnachweis

LA Deutsch:

5 LP (unbenotet): aktive Mitarbeit über die gesamte Vorlesungszeit + Präsentation von drei Thesenpapieren + Verfassen eines Kurzessays (6 S.)

5 LP (benotet): Hausarbeit im Umfang von 20-22 S.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 17 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Germanistik
Master Lehramt
Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Pflichtmodule
GER_MA_019 - Vertiefungsmodul Literatur- und Sprachwissenschaft (Sek II)  - - - 1 offens Buch
GER_MA_017 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft  - - - 2 offens Buch
Master of Arts
Germanistik (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
4. Schwerpunkt Internationale Literaturwissenschaft
Wahlpflichtmodule
JUD_MA_005 - Jüdische Literaturen und Künste  - - - 3 offens Buch
3. Schwerpunkt Literaturwissenschaft
Wahlpflichtmodule
JUD_MA_005 - Jüdische Literaturen und Künste  - - - 4 offens Buch
Institut für Slavistik
Master of Arts
Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab WiSe 2021/22)
Schwerpunkt Ostmittel- und Osteuropa-Studien
Wahlpflichtmodule - Erste Sprache
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 5 offens Buch
Pflichtmodule
JUD_MA_008 - Jüdische Kulturgeschichte in Mittel- und Osteuropa (Aschkenasische Studien)  - - - 6 offens Buch
Schwerpunkt Internationale Ostmitteleuropa-Studien (Polen/Belarus/Ukraine)
Fachwissenschaftliche Wahlpflichtmodule
SLA_MA_012 - Kulturgeschichte Ostmittel- und Osteuropas b  - - - 7 offens Buch
JUD_MA_014 - Jüdische Kulturgeschichte in Mittel- und Osteuropa (Aschkenasische Studien) b  - - - 8 offens Buch
Pflichtmodule für Studierende der Universität Warschau
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 9 offens Buch
Wahlpflichtmodule - Erste Sprache
SLA_MA_006 - Ausgleichsmodul Erste Sprache  - - - 10 offens Buch
Osteuropäische Kulturstudien (Prüfungsversion ab SoSe 2013)
Ausgleichsmodul  - - - 11
Kulturgeschichte Osteuropas I: Osteuropäische Geschichte oder Jüdische Studien  - - - 12
Kulturgeschichte Osteuropas II: Osteuropäische Geschichte oder Jüdische Studien  - - - 13
Institut für Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
Master of Arts
Jüdische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2019/20)
Wahlpflichtmodule - Vertiefungsmodule
JUD_MA_008 - Jüdische Kulturgeschichte in Mittel- und Osteuropa (Aschkenasische Studien)  - - - 14 offens Buch
Pflichtmodule
JUD_MA_005 - Jüdische Literaturen und Künste  - - - 15 offens Buch
Historisches Institut
Master of Arts
Geschichtswissenschaften (Prüfungsversion ab WiSe 2020/21)
Wahlpflichtmodule - Vertiefung
JUD_MA_005 - Jüdische Literaturen und Künste  - - - 16 offens Buch
Humanwissenschaftliche Fakultät
Department Inklusionspädagogik
Master Lehramt
Förderpädagogik Deutsch (Prüfungsversion ab WiSe 2023/24)
Fach Deutsch
Pflichtmodule
GER_MA_017 - Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft Deutsch  - - - 17 offens Buch