Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Medieval Jewish Narratives - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Institut für Jüdische Theologie   Sprache englisch
Belegungsfristen 02.10.2023 - 10.11.2023   
02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Mi 10:00 bis 12:00 wöchentlich 18.10.2023 bis 07.02.2024  1.15.0.02 Prof. Dr. Schorsch 27.12.2023: Akademische Weihnachtsferien
03.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

We will read some Iberian medieval philosophical texts in narrative form (in English translation), such as The Book of Delight and Abraham Ibn Ezra’s Hay ben Meqitz.

Leistungsnachweis

Requirements for credit points: A final project that will take the form of a research paper, short film or video, graphic work (comic), PowerPoint presentation, etc. (7.000 characters min.), on a topic chosen by the student in coordination with the instructor. Regardless of format, the presentation must have both a descriptive and analytical component.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 11 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Institut für Jüdische Studien und Religionswissenschaft
Zwei-Fach Bachelor
Jüdische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2022/23)
Erstfach
Wahlpflichtbereich 2
Wahlpflichtmodule Fachliche Vertiefung
JUD_BA_009 - Vertiefungsmodul Literatur, Musik, Kunst  - - - 1 offens Buch
Zweitfach
Wahlpflichtmodule bei Kombination mit Erstfach Religionswissenschaft und im Wahlpflichtbereich des Erstfaches Variante 2: Quellensprache Hebräisch
JUD_BA_009 - Vertiefungsmodul Literatur, Musik, Kunst  - - - 2 offens Buch
Jüdische Studien (Prüfungsversion ab WiSe 2015/16)
Erstfach
Wahlpflichtmodule
JUD_29560 - Vertiefungsmodul Literatur, Musik, Kunst  - - - 3 offens Buch
Zweitfach (mit Kombination Erstfach Religionswissenschaft und Wahlfplichtbereich Variante 2 Quellensprache Hebräisch)
Wahlpflichtmodule
JUD_29560 - Vertiefungsmodul Literatur, Musik, Kunst  - - - 4 offens Buch
Institut für Jüdische Theologie
Master of Arts
Jüdische Theologie (Prüfungsversion ab SoSe 2020)
Pflichtmodule
JTH_MA_001 - Geschichte des Judentums  - - - 5 offens Buch
Jüdische Theologie (Prüfungsversion ab SoSe 2014)
Wahlpflichtmodule
MTJTHWP1 - Jüdische Geschichte und Kultur  - - - 6 offens Buch
Bachelor of Arts
Jüdische Theologie (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Pflicht- und Wahlpflichtmodule für Studierende ohne Schwerpunkt
Wahlpflichtmodule 1
UEG_BA_004 - Basismodul Geschichte und Kultur  - - - 7 offens Buch
Schwerpunkt konservatives (Masorti) Rabbinat
UEG_BA_004 - Basismodul Geschichte und Kultur  - - - 8 offens Buch
Schwerpunkt Kantorat
UEG_BA_004 - Basismodul Geschichte und Kultur (auslaufend)  - - - 9 offens Buch
Schwerpunkt liberales Rabbinat
UEG_BA_004 - Basismodul Geschichte und Kultur  - - - 10 offens Buch
Schwerpunkt Biblische Archäologie
UEG_BA_004 - Basismodul Geschichte und Kultur  - - - 11 offens Buch