Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Verpackungssemiotik - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Einzeltermine anzeigen
Seminar Di 16:00 bis 18:00 wöchentlich 17.10.2023 bis 06.02.2024  Online.Veranstaltung Dr. Kerschensteiner 26.12.2023: 2. Weihnachtstag
02.01.2024: Akademische Weihnachtsferien
Kommentar

Das Seminar findet primär online statt.

 

Verpackungen nutzen unterschiedliche Zeichen um Botschaften zu vermitteln.

Leser sollten sich anhand der Zeichen auf der Verpackung orientieren können, Inhalte unterscheiden können. Die Hersteller nutzen Verpackungen aber auch als Werbeplattform für ihre Markenbotschaften. Im Seminar geht es darum, Verpackungszeichen zu erkennen und die semiotischen Strategien und rhetorischen Formen zu erkennen, mit denen Verpackungen zum Kauf verführen.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 2 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Romanistik
Master of Arts
Internationale Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Module für Studierende mit Studienbeginn an der Università degli Studi di Torino
Mediensemiotik und Medienpraxis
ROM_MA_008 - Mediensemiotik  - - - 1 offens Buch
Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Wahlpflichtmodule
Mediensemiotik und Medienpraxis
ROM_MA_008 - Mediensemiotik  - - - 2 offens Buch