Zur Seitennavigation oder mit Tastenkombination für den accesskey-Taste und Taste 1 
Zum Seiteninhalt oder mit Tastenkombination für den accesskey und Taste 2 

Foto: Matthias Friel

Linguaggio, Cultura e Media. Nuovi approci per lo studio della comunicazione (Blended Intensive Program) - Einzelansicht

  • Funktionen:
  • Zur Zeit keine Belegung möglich
Veranstaltungsart Seminar Veranstaltungsnummer
SWS 2 Semester WiSe 2023/24
Einrichtung Institut für Romanistik   Sprache deutsch
Belegungsfrist 02.10.2023 - 10.11.2023   
Gruppe 1:
     Zur Zeit keine Belegung möglich
    Tag Zeit Rhythmus Dauer Raum Lehrperson Ausfall-/Ausweichtermine Max. Teilnehmer/-innen
Seminar -  bis  Block am   Prof. Dr. Schröer  
  Bemerkung: Raum und Zeit nach Absprache
Kurzkommentar

The Erasmus BIP "Language, Culture, and Media. New Semiotic Approaches for the Study of Communication" aims to provide the selected students with an immersion in the latest developments in semiotic study of communication, thereby strengthening their abilities for critical reading and creative intervention in the processes that shape the contemporary world.

 

ACHTUNG: Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei marie.schroeer@uni-potsdam.de.


Strukturbaum
Die Veranstaltung wurde 7 mal im Vorlesungsverzeichnis WiSe 2023/24 gefunden:
Vorlesungsverzeichnis
Philosophische Fakultät
Institut für Romanistik
Master of Arts
Internationale Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Pflichtmodule
ROM_MA_005 - Interkulturelles Fachwissen Semiotik  - - - 1 offens Buch
ROM_MA_007 - Abschlusskolloquium Kulturwissenschaft/Kultursemiotik  - - - 2 offens Buch
Wahlpflichtmodule
ROM_MA_011 - Profilmodul Kognitive Konzepte und Kultursemiotik  - - - 3 offens Buch
Module für Studierende mit Studienbeginn an der Università degli Studi di Torino
Mediensemiotik und Medienpraxis
ROM_MA_008 - Mediensemiotik  - - - 4 offens Buch
Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Prüfungsversion ab WiSe 2017/18)
Pflichtmodule
ROM_MA_007 - Abschlusskolloquium Kulturwissenschaft/Kultursemiotik  - - - 5 offens Buch
Wahlpflichtmodule
Profilbereich
ROM_MA_011 - Profilmodul Kognitive Konzepte und Kultursemiotik  - - - 6 offens Buch
Mediensemiotik und Medienpraxis
ROM_MA_008 - Mediensemiotik  - - - 7 offens Buch